Gemeinwohl statt Spekulation: Ihre Chance auf ein besonderes Wohnprojekt

Kaufpreis 2.210.000 €
12055 Berlin
Größe 901 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 23. Mai 2025
Baujahr: 1905
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Nicht weit vom Rathaus Neukölln entfernt, im begehrten Innenbereich Berlins, präsentiert sich dieses attraktive Grundstück mit einem soliden Wohngebäude aus dem Jahr 1905. Der gepflegte Gebäudekomplex besteht aus einem fünfgeschossigen Wohnhaus und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Stabilität.Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 902 m² und ist vollständig vermietet. Die Wohnfläche verteilt sich auf 11 funktional geschnittene Wohnungen, deren Größen zwischen ca. 36 und ca. 133 m² variieren. Alle Grundrisse sind durchdacht und bieten Dank großzügiger Fensterfronten eine angenehme Belichtung und eine einladende Wohnatmosphäre, die an den Charme eines Altbaus erinnert.Das Gebäude ist vollständig unterkellert und befindet sich auf einem 643 m² großem Grundstück. Auf dem Grundstück ist ein gepflegter Garten, bebaut mit einem Stahlbau-Gartenhaus. Vor dem Grundstück liegt ein weiteres dazugehöriges, 59 m² großes Flurstück, das vor langer Zeit zu Straßenland umgewidmet wurde.Die Immobilie liegt innerhalb eines Milieuschutzgebiets des Bezirks Neukölln. Modernisierungen sind nach Abstimmung mit dem Stadtentwicklungsamt möglich. Dieses einzigartige Anwesen bietet eine seltene Gelegenheit, eine Immobilie mit viel Potenzial in bester Lage zu erwerben. Das großzügige Grundstück und die charmante Architektur machen es ideal für eine nachhaltige Nutzung mit sozialem oder kulturellem Mehrwert.Hinweis an Kaufinteressenten:Wir suchen keinen Investor, der auf maximale Rendite aus ist, sondern einen Verein oder Organisation, die das Objekt gemeinnützig betreiben möchte. Ob als Genossenschaft oder Stiftung mit einem langfristigen sozialen oder kulturellen Konzept, z.B. die Unterstützung der Kirchenmusik in der nahen Magdalenengemeinde oder ähnlicher Unterstützung der Berliner Kultur durch Überlassung der Hälfte des Reingewinns. Die Immobilie soll nicht der Spekulation dienen, sondern einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft leisten. Der Eigentümer wünscht für einen Teil des Erlöses eine lebenslange Leibrente über die Eintragung im Grundbuch. Deren Höhe sowie die dementsprechende Höhe der Restbetragszahlung sind verhandelbar. Ein Weiterverkauf zu Lebzeiten des Eigentümers und/oder seiner Ehefrau soll ausgeschlossen werden.Wenn Sie eine Vision haben, die über den finanziellen Gewinn hinausgeht, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen