Ein Traum für Alle, die Ruhe, unverfälschte Natur und Erholung suchen

Kaufpreis 1.790.000 €
Zimmer 9
83536 Gars a. Inn
Größe 280 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 24. Mai 2025
Baujahr: 1990
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Für Interessenten, die das Anwesen wie die bisherigen Besitzer als eine Oase der Ruhe für entspannte Wochenenden und Urlaubszeiten nutzen möchten, bietet das Objekt eine hervorragende Möglichkeit: Es gibt eine großzügige Ferienwohnung im Dachgeschoss. Der Garten mit allen notwendigen Arbeiten wird von den Mietern hervorragend gepflegt. Für die Wiesen besteht ein langjähriger Pachtvertrag, die notwendigen Waldarbeiten übernimmt nach Absprache ein Landwirt aus der nahen Umgebung.Details zum Haus• Landwirtschaftliches Gebäude• Baujahr ca. 1890, kein Denkmalschutz• Ca. 280m2 Wohnfläche und ca. 300m2 Nutzfläche, aufgeteilt ino EG: Wohntrakt, Wirtschaftsteil (ehem. Stall, Wirtschaftsräume)o OG: Wohntrakt, Wirtschaftsteil (Scheune bis zum Dach, Solar-Technikraum)o DG: Wohntrakt• Der Wohntrakt ist nicht unterkellert, kleiner Kellerraum im Wirtschaftsteil ist vorhandenRenovierungen• 1988o Vollständige Erneuerung des Dachstuhlso Ausbau der Dachgeschosswohnungo Einbau von Solaranlage + zugehörigem Technikraumo Umfangreiche allgemeine Renovierungsmaßnahmen• Laufendo Weitere Renovierungsmaßnahmen• 2023/2024o Erneuerung der Heizungsrohre und Großteil der Heizkörper im EG und OGo Austausch der Dachfenster im DGWeiteres• 13ha größtenteils sonnige Wald- und Wiesenflächen im Umgriff• Ehemaliges Bienenhaus in geringer Entfernung vom HaupthausAktuelle und potenzielle Nutzung• Das EG und OG sind an eine Familie vermietet• Das DG wird seit etwa 40 Jahren vom Eigentümer als private Ferienwohnung selbst genutzt• Für die Wiesen und das Bienenhaus bestehen aktuell jährliche Pachtverträge• Aktuell keine eigene landwirtschaftliche NutzungBesonderheitenDas Objekt bietet die Möglichkeit zum weitgehend autarken Wohnen:• Eigener Brunnen: wurde 1990 saniert, die Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert• Solaranlage für Warmwassergewinnung: 1989 erfolgte der Einbau der Anlage und des zugehörigen Technikraums• Kleinkläranlage: wurde 1999 eingerichtet und laufend gepflegt• Holzöfen und ein maßangefertigter Kachelofen bieten die Möglichkeit, einen Großteil des Gebäudes mit (eigenem) Holz zu heizen• das großflächige, nach Süden geneigte Dach bietet die Möglichkeit, die bestehende Solaranlage auszubauen oder eine umfangreiche Photovoltaikanlage zu installieren.Weiteres:• In jüngster Zeit wurde Glasfaser verlegt• Das Gebäude ist insgesamt in einem sehr guten Zustand und wurde laufend pfleglich instandgesetzt.Betriebskosten:Die jährlichen Betriebskosten betragen ca. 1.200 € (Kaminkehrer, Heizungswartung, Wartung der Kläranlage, Wasserprüfung, Hausstrom, Abfallentsorgung). Dazu kommen sporadisch anfallende Kosten für Reparaturen und Erhaltung der Heizung, Kläranlage und des Brunnens.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen