Kaufpreis 339.000 €
94481 Grafenau
Objektdaten
Veröffentlicht am: 3. Juni 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Das Wohn- und Geschäftshaus, erbaut im Jahre 1953, wurde im Jahr 2008 durch die Veräußerer generalsaniert. Die Grundstücksgröße beträgt 305,00 Quadratmeter. In den Jahren 2008 und 2009 wurde das gesamte Gebäude auf die Grundmauern zurückgebaut, die gesamte Elektro-, Heizung- und Sanitärinstallation sowie der gesamte Ausbau wurden erneuert. Sämtliche Räume wurden mit Fußbodenheizungen versehen. Gewerbeeinheit 01 im EG: Die im Erdgeschoss vorhandene Gewerbeeinheit umfasst eine Nutzfläche von 57,00 Quadratmetern und ist seit dem Jahre 2019 an einen Friseur vermietet. Die aktuelle Kaltmiete beläuft sich derzeit auf monatlich 300,00 EUR. Entsprechende Mieterhöhungsmöglichkeiten wären, in Abstimmung mit dem Veräußerer, gegeben. Gewerbeeinheit 02 im EG: Weiterhin umfasst das Angebot eine zweite Gewerbeeinheit im Erdgeschoss. Diese umfasst eine Nutzfläche von 38,80 Quadratmeter und befindet sich ebenfalls seit 2019 in vermietetem Zustand. Genutzt wird diese Einheit durch eine Fußpflege. Die Kaltmiete beträgt derzeit 255,00 EUR monatlich. Auch hier wären Mieterhöhungsmöglichkeiten in Abstimmung mit dem Veräußerer vorhanden. Ferienwohnung im 2.OGWeiterhin mitverkauft wird eine traumhafte Ferienwohnung im 2.OG. Diese ist, wie auf den Bildern ersichtlich, möbliert und befindet sich aktuell im Leerstand. Kapitalanleger könnten diese gewinnbringend vermieten, eine kurzfristige Eigennutzung wäre jedoch ebenfalls realisierbar. Die Wohnfläche dieser Einheit beläuft sich auf 60,90 Quadratmeter. ACHTUNG: DAS GEBÄUDE IST GEMÄß AUFTEILUNGSPLAN 2 EIGENTÜMERN ZUGEWIESEN. NICHT VERKAUFT WERDEN DIE EINHEITEN IM 1.OG SOWIE EIN KELLERRAUM. DER VORHANDENE WASCHRAUM SOWIE HEIZUNGSRAUM STEHT ZUR GEMEINSCHAFTLICHEN NUTZUNG ZUR VERFÜGUNG. DIES GILT EBENFALLS FÜR DEN HAUSEIGENEN PARKPLATZ VOR DEM HAUSIm Zuge der Sanierung wurde ein besonderes Augenmerk auf die energetische Sanierung des Gebäudes gelegt. So wurden weiterhin alle Fenster sowie das Dach erneuert. Auch ein Vollwärmeschutz wurde angebracht. Aus diesem Grund konnte der überaus günstige Energiebedarf erreicht werden (Siehe Energieausweis). Der dort verzeichnete Wert unterschreitet das damals in der EnEV 2007 erforderliche Niveau für Neubauten um 34,7%. Das Gebäude wird über eine Heizungswärmepumpe im Keller mit Splittgerät über der Garage beheizt. Zur Warmwasseraufbereitung steht eine erst im Jahre 2023 angeschaffte Brauchwasserwärmepumpe mit einem Speicher von 395 Litern zur Verfügung. Zur Regulierung vorhandener Feuchtigkeit im bauzeitlichen Keller, ist eine taupunktgesteuerte Lüftung eingebaut. Je ein Feuchtigkeitssensor innen und außen messen die relative Luftfeuchtigkeit und die Temperatur, das Steuergerät ermittelt die absolute Luftfeuchtigkeit und lüftet nur bei günstigen Bedingungen. Dabei öffnen 4 Kellerfenster in Kippstellung und ein Ventilator bläst die feuchte Luft nach außen. Die Intensität der Lüftung sowie die Dauer können eingestellt werden. Das Gerät ist über WLAN mit dem Netz verbunden. So können an jedem Mobilgerät die Verhältnisse eingesehen werden.
Raumaufteilung
Die Raumaufteilung kann den beiliegenden Grundrissplänen sowie den Bildern entnommen werden.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren