Kaufpreis 2.350.000 €
Zimmer 9
22605 Hamburg
Größe 262 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 14. Juni 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
In einer der begehrtesten Straßen von Othmarschen erhebt sich diese außergewöhnlich schöne Backsteinvilla, entworfen von den renommierten Architekten Esselmann und Gerntke, die mit ihrem unverwechselbaren Stil das Straßenbild des Viertels prägen. Die kunstvolle Fassade mit Schmuckziegelverband, schmiedeeisernen Gittern, klassischen Sprossenfenstern, markanten Dreiecksgauben und harmonisch integrierten Schornsteinen zeugt von hanseatischer Baukunst in vollendeter Form. Die unter Denkmalschutz stehende Villa verkörpert bis heute zeitlose Eleganz und stilvolle Wohnkultur. Auf einem sonnigen, ca. 907 m² großen Grundstück mit liebevoll angelegtem Garten, großzügiger Rasenfläche, Terrasse und romantischer Beeteinfassung entfaltet sich der herrschaftliche Charakter dieser Backsteinvilla. Im Inneren überzeugt das Landhaus durch hohe Decken, edle Originaldetails und eine großzügige Raumaufteilung, die auch modernen Wohnansprüchen gerecht wird. Die Gesamtfläche der Immobilie umfasst ca. 485 m². Bereits beim Betreten empfängt Sie eine repräsentative Eingangshalle, von der sich die weitläufigen Wohnräume verteilen. Der offen gestaltete Wohn- und Essbereich mit stilvollem Kamin und einem lichtdurchfluteten Rotunden-Wintergarten bildet das Herzstück des Hauses. Historische Schiebetüren unterstreichen den klassischen Charme. Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Wohnbereich eine großzügige Küche, zwei weitere Zimmer sowie zwei Badezimmer und Gäste-WC. Das Obergeschoss bietet vier gut geschnittene Zimmer, ein Bad und Zugang zu einem großen Balkon mit Blick ins Grüne. Der derzeit ungenutzte Dachboden umfasst ca. 55 m² Potenzialfläche, die es sich lohnt - in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt - zu prüfen, ob ein wohnlicher Ausbau möglich wäre. Der Vollkeller bietet weiteres Ausbaupotential für diverse Nutzungsmöglichkeiten und Stauflächen. Die Villa eignet sich hervorragend für Familien, die Wert auf Raum, Stil und Geschichte legen und zugleich modernen Komfort schätzen und eigens gestalten möchten. Ein besonderer Vorteil: Modernisierungsmaßnahmen an denkmalgeschützten Immobilien können steuerlich gefördert werden - ein attraktiver Aspekt für die zukünftigen Eigentümer.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren