Doppelhaushälfte zum Kauf – provisionsfrei

Kaufpreis 295.000 €
Zimmer 7
17489 Greifswald
Größe 115 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 23. Juni 2025
Baujahr: 1961
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Zum Verkauf steht eine gepflegte, voll unterkellerte Doppelhaushälfte in der Nördlichen Mühlenvorstadt der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald. Sie wurde 1961 in grundsolider Massivbauweise errichtet. Die Immobilie bietet ca. 115 m² Wohnfläche auf einem 669 m² großen, komplett umzäunten Grundstück, das sich in einem ebenfalls gepflegten Zustand präsentiert. Es grenzt zur Nordseite – getrennt durch einen Kastanienbaum gesäumten Grünstreifen mit Geh- und Radweg – an die Wolgaster Straße und lässt sich mit dem Kfz über die Gesterdingstraße erreichen. Auf dem Grundstück befindet sich eine Doppelgarage mit elektrischem Tor und einem garagenähnlichen Anbau zur Unterbringung von z. B. Rasenmäher und Gartenmöbeln. Über den nach Norden ausgerichteten Eingang gelangen Sie in die helle Veranda, an die sich ein kleiner Flur und ein Gäste-WC anschließen. Weiter geht es über eine Diele mit Sitz- und Essgelegenheit zur Küche und zum großen Wohnzimmer. An dieses schließt sich ein lichtdurchfluteter, beheizbarer Wintergarten und ein weiteres, bereits teilrenoviertes Zimmer an, dessen Nutzung die unterschiedlichsten Möglichkeiten bietet (z. B. als kleines Schlaf- oder Fernsehzimmer). Im Dachgeschoss, das sich von der Diele aus über eine geschlossene Holztreppe erreichen lässt, befinden sich ein Bad mit Badewanne, Dusche und WC sowie drei weitere Zimmer unterschiedlicher Größe, die sich als Kinder-, Schlaf- oder Wohnzimmer nutzen lassen. Über das erste Zimmer können Sie eine offene Dachterrasse erreichen, die man eventuell wie bei der benachbarten Doppelhaushälfte überdachen und/oder rundherum schließen lassen könnte. Durch eine einfache Anstellleiter lässt sich über den schmalen Flur der nicht gedämmte Dachboden in Stehhöhe betreten. Er bietet zusätzliche Abstellfläche. Den Keller erreichen Sie ebenfalls über eine Holztreppe. Er unterteilt sich in zwei größere Räume, die sich als Hobbyraum oder auch als kleine Werkstatt nutzen ließen. Hinzu kommen ein Abstell- und Vorratsraum sowie eine Waschküche und ein weiterer auch von außen zugänglicher Raum, der früher als Garage genutzt wurde. Das Haus wird über eine jährlich gewartete Gastherme (Baujahr 1993) und Heizkörper beheizt. Die Verrohrung befindet sich im gesamten Haus in einem sehr guten, dichten Zustand. Der Wasserdruck ist an allen Abnahmestellen hervorragend. Der Wintergarten und auch die schallisolierenden Fenster wurden Anfang der 2000-er Jahre errichtet bzw. neu eingebaut. Je nach persönlichem Anspruch und/oder Gesetzeslage könnten Renovierungsmaßnahmen erforderlich sein. Alle Spaten bzw. Medien wie Gas, Wasser, Abwasser, Strom und Telefon (keine Glasfaser) liegen an. Makleranfragen sind nicht erwünscht. Nach § 7 UWG sind unaufgeforderte Kontaktaufnahmen durch Makler ohne ausdrückliche Bewilligung des Empfängers verboten.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen