Kaufpreis 259.000 €
Zimmer 3
42105 Wuppertal
Größe 96 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 27. Juni 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
BESONDERHEITDie hier angebotene ETW besticht durch die Lage in einem schönen Jahrhundertwendehaus in Verbindung mit zeitgemäßer Ausstattung mit Stil und modernem Komfort.OBJEKTBESCHREIBUNGErrichtet wurde das dreigeschossige, voll unterkellerte 4-Familienhaus gegen Ende des 19. Jahrhunderts auf einem ca. 313 m² großen Grundstück. Die Putzfassade ist durch historisierende Stilformen und einen Erkervorbau wirkungsvoll gestaltet.Es steht bürgersteigbündig und ist beidseitig angebaut.Das Satteldach ist pfannengedeckt und weist zur Rückseite Dachgauben auf.Die Fenster haben weiße Holzrahmen und haben teilweise Rundbögenabschlüsse.Der rechtsseitig liegende Hauseingang führt in ein ausgesprochen ansprechendes Altbautreppenhaus mit viel originalen Details. Hervorzuheben ist der florale Zementfliesenboden, die halbhohen Wandverkleidungen und die stuckverzierten Decken. Die Wohnungseingangstüren sind noch in Originalausführung vorhanden, teilweise mit Glaseinsätzen. Zur Rückseite liegt ein kleiner Garten/Hofbereich mit Grünbestand. Insgesamt stehen hier ca. 382 m² Wohnfläche zur Verfügung, verteilt auf 4 WE in Teileigentum.Die hier angebotene ETW liegt im 2.OG und hat eine Wohnfläche von ca. 96 m², die sich auf 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad und zwei Abstellräume verteilen.Besonders schön ist die Verbindung von zeitgemäßer Ausstattung mit dem Flair des Denkmalschutz-Ambientes.Der helle Balkon zur grünen Rückseite schafft zusätzlich Platz für Entspannung und Ruhe, ein kleiner Austritt (auf dem Erker der ersten Etage gelegen) zur Straßenseite mit Ziergittern passt ins Jahrhundertwendeflair.Die Wohnung ist insgesamt hell und großzügig geschnitten und hat eine eine schöne Ausstrahlung. Dazu tragen weißen Kassettentüren und die warmen Holztöne der Böden sowie vereinzelte Stuckelemente mit bei.Moderne Elemente finden sich bei der Badgestaltung und bei der Beleuchtung durch Deckeneinbaustrahler in Küche und Flurbereichen.Ebenso zeitgemäß und praktisch ist eine eingebaute Gegensprechanlage.Das Haus hat einen hellen und geräumigen Keller mit Platz für die Mülltonnenunterbringung und der Heizungsanlage. Der ETW steht hier Nutzfläche zur Verfügung.Beheizt wird die ETW über Gas-Etagenheizungen.Ein Hausgeld fällt nicht an.Die Nebenkosten betrugen zuletzt ca. € 960,- p.a.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren