Kaufpreis 269.000 €
Zimmer 8
91235 Velden
Größe 179 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 5. Juli 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Dieses solide und gepflegte Mehrfamilienhaus wurde in massiver Bauweise vollständig unterkellert und bietet drei separate, vermietete Wohneinheiten. Die Beheizung sowie die Warmwasserbereitung erfolgen über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 1999. Im Keller befinden sich die Waschküche, der Heizungsraum, das Öllager sowie drei abschließbare Kellerräume, die zusätzlichen Stauraum bieten.Das Haus verfügt über drei gut geschnittene Wohnungen und moderne, im Jahr 2010 renovierte Badezimmer. Die Wohnräume sind größtenteils mit pflegeleichten Laminat- und PVC-Belägen ausgestattet, was für eine angenehme Atmosphäre sorgt. Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss befinden sich zwei baugleiche 3-Zimmer-Wohnungen mit je ca. 62,39 m² Wohnfläche. Diese bestehen jeweils aus einer Küche mit großem Fenster, einem Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC - ebenfalls mit Fenster - sowie einem geräumigen und hellen Wohnzimmer. Zudem verfügen die beiden Wohnungen natürlich noch über ein Schlaf- und ein Kinderzimmer. Die Warmwasseraufbereitung der Wohhnungen im EG und 1. OG erfolgt mittels Elektroboiler.Im Dachgeschoss befindet sich eine weitere Wohneinheit mit Wohnzimmer sowie einem Schlafzimmer und ca. 54,25 m² Wohnfläche, wobei keines der Zimmer an Größe missen lässt - ideal für Singles oder Paare. Die Größe der drei jeweiligen Wohnungen sorgt für eine sehr gute Vermietbarkeit. Die Jahresnettokaltmiete beträgt derzeit 13.560 €.Das Anwesen besticht durch einen großen Garten mit Rasenfläche, der von den Mietern gemeinschaftlich genutzt wird, jedoch nicht separat vermietet ist. Somit kann man auch die Überlegung anstellen, den unbebauten Teil des Grundstücks, der ca. 770 m² umfasst, mit einem Einfamilienhaus oder Tinyhäusern zu bebauen. Diese könnten sodann entweder eigens genutzt oder ebenfalls vermietet werden.Das Objekt wurde regelmäßig instand gehalten. So wurden unter anderem im Jahr 2010 neue Kunststofffenster und 2021 neue Garagentore verbaut und 2021 neue Garagentore verbaut.Der Endenergiebedarf beträgt 324,4 kWh/(m²a), Klasse H.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren