Kaufpreis 1.800.000 €
96049 Bamberg
Größe 430 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 11. Juli 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Wir verkaufen im Kunden-Alleinauftrag dieses markante Baudenkmal - ein imposantes Eckhaus und eines der schönsten Bamberger Bürgerhäuser, im Volksmund "Haus zum Krebs" genannt, welches zu den bedeutendsten profanen Bauten der bürgerlichen Bergstadt zählt und große Potentiale birgt. Der Eckerker ist auch heute noch das prägende Architekturelement des Gebäudes. Der reich verzierte Eingangsbereich mit dem Hauszeichen "Krebs" über dem zweiflügligen Eingangstor führt in einen idyllischen Innenhof.Das Hauptgebäude mit barock geprägter Fassadengliederung wurde im 18.Jh. ausgebaut, rückseitig ein barockes Treppenhaus (um 1800) angebaut. Der idyllische Innenhof wird von einem Gangbau, einem Rückbau und einem Nebengebäude umschlossen. Zwei der Wohnungen in den oberen Etagen erstrecken sich über alle Gebäudeteile auf einer Ebene. Prunkstück des Anwesens ist die ca. 228 m² große repräsentative Altbauwohnung im 2.Obergeschoss mit großzügigen Raumhöhen.Die Wohn- und Schlafräume sind mit historischen Vogel-Stuckdecken reich verziert.Die Flur-Decke der Wohnung wurde von dem bekannten Bamberger Portrait- und Landschaftsmaler Anton Greiner (1914-2007) gestaltet.Von der idyllischen Dachterrasse im Rückgebäude hat man einen beeindruckenden Blick zu den Türmen des Bamberger Doms.Im Jahr 1807/1808 beherbergte das geschichtsträchtige Wohnhaus den Philosophen und damaligen Redakteur der Bamberger Zeitung Georg Friedrich Wilhelm Hegel. Von 1807-1836 war es zugleich Verlagsgebäude der Bamberger Zeitung. Bekannt als das "Hegelhaus" oder auch "Haus zum Krebs" befindet sich das Anwesen heute im privaten Familienbesitz.
Aufteilung
Erdgeschoss (Vorderhaus): - Werkstatt/ Atelier.1. Obergeschoss: - zwei helle Altbauwohnungen mit Blick auf das historische Bamberg.2.Obergeschoss:- Repräsentative Altbau- Wohnung mit Stuckdecken und Dachterrasse.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren