Kaufpreis 349.000 €
Zimmer 7
56567 Neuwied
Größe 161 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 23. Juli 2025
Frei ab: 1. Oktober 2025
Baujahr: 1890
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
"Ein Refugium für Naturliebhaber" ist dieses einseitig angebaute Zweifamilienhaus auf einem eingewachsenen Grundstück von 804 Quadratmetern mit Bachlauf. Naturgarten und altem Baumbestand. Das ansprechende Gebäude hat seinen Ursprung ca. im Jahr 1890, ein Anbau folgte in den 1930iger Jahren und ein weiterer Anbau in den 1960iger Jahren. Der jetzige Wohnsitz einer Künstlerin wurde unter ihrer Regie von 2012 bis heute saniert.
Das Hauptgebäude, voll unterkellert und derzeit als Zweifamilienhaus genutzt, verfügt über zwei Wohnetagen mit jeweils einer großen Sonnenterrasse.
Im Erdgeschoss befinden sich ein Gäste-WC, Diele, Küche, Wohn-/Essraum, Badezimmer und ein bis zwei Schlafräume.
Im Obergeschoss sind ein Bad, ein Schlafzimmer, sowie ein Wohnraum mit offener Küche.
Von der oberen Etage ist über eine Raumspartreppe noch ein Abstellraum zugänglich.
Diese beiden, derzeit separat genutzten Etagen mit ca. 140 Quadratmetern Wohnfläche können ebenso als Einfamilienhaus genutzt werden.
Die Raumaufteilung kann den anliegenden Grundrissen entnommen werden.
Der separat zugängliche Anbau beherbergt ein Arbeitszimmer, desweiteren ein Appartment mit einem kleines Gartenzimmer, eine Kochnische und im Obergeschoss einen Schlafraum sowie ein Duschbad. Dieser Anbau kann genutzt werden als Gästewohnung, als separater. Arbeitsbereich oder aber auch, wie derzeit praktiziert, zur temporären, möblierten Vermietung. Die im Haus integrierte Garage wird momentan als Atelier genutzt, kann aber wieder zur Garage umfunktioniert werden.
Die Sanierung der Gebäude umfasste unter anderem die Elektroinstallation, Gasleitungen, Heizkörper, größtenteils dreifach verglaste Fenster mit Kunststoffrahmen, Bäder, Kaminofen für Festbrennstoffe mit Außenwandkamin,
Aufarbeitung der alten Holzböden, Terrassen und neue Dacheindeckung des Anbaus.
Zusätzlich zu den beiden Sonnenterrassen gibt es auf dem Grundstück noch einen überdachten Terrassenbereich mit Außenkamin für die Gartenparty sowie ein Holzhaus zur Unterbringung von Geräten.
Im Sinne von Natur- und Klimaschutz handelt es sich um einen Naturgarten mit altem Baumbestand, Stauden, Büschen und Rasen. Dementsprechend ist der Stellplatz für bis zu vier PKW nicht gepflastert. Der niedrige Bachlauf, nicht hochwassergefährdet, garantiert eine gute Wasserversorgung des Naturgartens.
Beim Begehen dieser besonderen Immobilie verspürt man gleich, dass dieses Anwesen mit viel Liebe und Kreativität gestaltet wurde, ohne die Zweckmäßigkeit zu vernachlässigen. Das nahezu nicht einsehbare Grundstück vermittelt, trotz weniger Autominuten von der Stadt entfernt, ein Gefühl der friedlichen Abgeschiedenheit vom
Alltagsstress.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren