Renaissance trifft Potenzial – Schloss Eggersberg für Visionäre

Kaufpreis 2.995.000 €
Zimmer 30
93339 Riedenburg
Größe 1000 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. Juli 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Schloss Eggersberg - Ein Renaissance-Ensemble mit Geschichte, Charme und grenzenlosem PotenzialMajestätisch auf einem Felsplateau über dem Altmühltal gelegen, präsentiert sich Schloss Eggersberg als eines der eindrucksvollsten Renaissance-Ensembles Deutschlands. Erbaut um das Jahr 1604, thront das historische Anwesen inmitten eines rund fünf Hektar großen, parkähnlichen Grundstücks mit altem Baumbestand, herrschaftlicher Ausstrahlung und beeindruckender Fernsicht.Bis Ende 2023 wurde das Anwesen als Hotel geführt und beherbergte 18 stilvoll eingerichtete Hotelzimmer, darunter 12 Doppel- und 4 Einzelzimmer sowie zwei Suiten, verteilt auf drei Etagen. Im 1. und 2. Obergeschoss befinden sich jeweils fünf Zimmer, das 3. Obergeschoss verfügt über acht weitere. Insgesamt umfasst das Schloss über 30 Zimmer, die individuell im historischen Stil ausgestattet sind und Gästen ein einmaliges Ambiente bieten.Der weitläufige Schlosskomplex bietet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten - von kulturellen Veranstaltungen, Konzerten und Ausstellungen bis hin zu exklusiven Feierlichkeiten, Retreats oder einem repräsentativen Stiftungssitz. Besonders hervorzuheben sind der großzügige Marstall mit Platz für bis zu 180 Gäste, der historische Zehntstadl mit Bühnenfläche und einer genehmigten Kapazität für bis zu 300 Personen sowie der malerische Serenadenhof im Außenbereich mit bis zu 400 Sitzplätzen. Auch die Schlosskapelle, die Bauernstube, der Gewölbekeller und die Jagdhalle tragen zum einzigartigen gastronomischen Erlebnis bei.Das Ensemble wird ergänzt durch eine Vielzahl repräsentativer Räumlichkeiten im Inneren: Die historische Bibliothek, das stilvolle Leonhard-von-Eck-Zimmer, die elegant renovierte Ahnengalerie sowie das charmante Kornspeichertheater mit bis zu 99 Plätzen. Für Schulungen und Tagungen stehen Konferenzmobiliar und technische Infrastruktur zur Verfügung. Die gastronomischen und logistischen Bereiche sind professionell ausgestattet - inklusive Küche, Kühlhaus, Lagerflächen und Ausschankbereich.Ein besonders romantisches Highlight ist der Burg- und Aussichtsfelsen mit unverbaubarem Panoramablick ins Tal - ein idealer Ort für stille Momente, freie Trauungen oder exklusive Events unter freiem Himmel. Der "Weiße Garten" und der weitläufige Park laden ebenfalls zu besonderen Inszenierungen und saisonaler Nutzung ein.Insgesamt zeichnet sich Schloss Eggersberg durch eine außergewöhnlich gut erhaltene historische Substanz aus. Seit 2007 befindet es sich im Besitz der heutigen Eigentümer, die das Objekt mit viel Leidenschaft und Sorgfalt gepflegt, instand gehalten und kontinuierlich weiterentwickelt haben. Der bauliche Zustand ist hervorragend - viele Bereiche wurden liebevoll restauriert, ohne dabei den ursprünglichen Charakter zu verlieren.Ein weiteres kulturelles Highlight ist das integrierte Hofmark-Museum, das gezielt als Marketinginstrument genutzt wurde, um das kulturelle Erbe des Schlosses zu bewahren und gleichzeitig einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Es thematisierte die Adels- und Kulturgeschichte der Region und war in die Aktivitäten der Kulturstiftung Schloss Eggersberg eingebunden - ein Beleg für die nachhaltige und identitätsstiftende Nutzung des Anwesens über den Hotelbetrieb hinaus.Schloss Eggersberg ist ein historisches Refugium, das Geschichte, Natur und Architektur auf einzigartige Weise vereint. Ob als Boutique-Hotel, Kulturzentrum, Stiftungssitz, Klinik, Seniorenresidenz oder exklusiver Rückzugsort - die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für kreative Ideen und neue Geschichten.Eine persönliche Besichtigung mit dem Eigentümer eröffnet vertiefte Einblicke in dieses außergewöhnliche Anwesen. Bitte beachten Sie, dass eine vorherige Bonitätsauskunft Voraussetzung für eine Besichtigung ist.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen