Exklusives Wohnensemble mit zwei Einheiten, Wintergarten – Idyllisches Anwesen Mietenkam

Kaufpreis 1.250.000 €
Zimmer 8
83224 Grassau
Größe 259 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. Juli 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Inmitten der traumhaften Chiemgauer Alpenlandschaft, im ruhigen Ortsteil Mietenkam der Marktgemeinde Grassau, erwartet Sie dieses außergewöhnlich gepflegte Ein- bis Zweifamilienhaus. Umgeben von üppigem Grün, mit direktem Zugang zum Forellenbach und einer Grundstücksgröße von 862 m², bietet die Immobilie Privatsphäre, Komfort und vielfältige Nutzungsmöglichkeiten - ideal für Familien, Naturliebhaber oder Mehrgenerationenwohnen.Das Haus wurde im Jahr 1996 durchdacht erweitert und seither fortlaufend modernisiert. Zuletzt im Jahr 2020, so dass es sich heute in einem exzellenten Zustand präsentiert. Die Wohnfläche von insgesamt ca. 210 m² verteilt sich auf das charmante Haupthaus und eine separat zugängliche Einliegerwohnung im Anbau.Wohnen mit Stil und WärmeDas Haupthaus begeistert durch eine offene und helle Architektur. Das Herzstück bildet der großzügige Wohn- und Essbereich mit hochwertigem Kaminofen (Kamin muß 2026 erneuert werden)- ein Ort für gemütliche Stunden im Kreise der Familie. Angrenzend befindet sich eine voll ausgestattete Einbauküche, die zum gemeinsamen Kochen einlädt. Ein besonderes Highlight ist der großzügige Wintergarten (ca. 7,30 x 3 m), der 1996 errichtet wurde und mit Fußbodenheizung, Holz- und Kupferdetails sowie einer Markise und einem seitlichen Rollo ausgestattet ist - ein Raum zum Verweilen zu jeder Jahreszeit.Insgesamt stehen Ihnen im Haupthaus sechs Zimmer zur Verfügung - darunter zwei Schlafzimmer, ein Büro und mehrere flexibel nutzbare Räume. Ein hochwertig ausgestattete Badezimmer bieten höchsten Komfort: Es ist mit Dusche, Bidet, Urinal ausgestattet. Ergänzt wird das Angebot durch einen großzügigen Saunaraum mit Whirlpool. 31,5 m² - ein echtes Wellness-Highlight im eigenen Zuhause.Das Haupthaus wurde beim Dachgiebel Ausbau 2006 vollständig neu eingedeckt, mit hochwertigen Dachpfannen versehen und umfassend gedämmt. Die Fenster und Türen des gesamten Hauses wurden im Jahr 1996 erneuert, der Außenanstrich zuletzt 2014 modernisiert. Kupferregenrinnen und ein Edelstahlkamin mit eleganter Einfassung zeugen von der hochwertigen Bauweise und Pflege.Die Beheizung erfolgt über eine effiziente Öl-Zentralheizung (Viessmann), gespeist durch einen 10.000-Liter-Tank (außenliegend). Auch die Elektrik wurde auf modernen Stand gebracht: Ein Erdkabel ersetzt die frühere Dachleitung, was nicht nur technisch, sondern auch optisch überzeugt.Einliegerwohnung mit eigenem Zugang (Treppe aus hochwertigen Marmor)Der im Jahr 1996 realisierte Anbau umfasst eine vollwertige Einliegerwohnung mit separatem Eingang - ideal für Gäste, zur Vermietung oder als Wohnbereich für ein Familienmitglied. Sie verfügt über ein Wohnzimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Schlafzimmer mit gemütlicher Mansarde, ein Badezimmer mit Dusche sowie einen eigenen Balkon. Zwei Dachflächenfenster von Velux wurden erst 2024 erneuert. Die offizielle Wohnfläche beträgt ca. 45 m², die tatsächliche Nutzfläche ist jedoch deutlich größer. Aktuell ist die Einliegerwohnung mit dem Haupthaus verbunden. Diese kann aber jederzeit durch geringen Aufwand wieder getrennt werden.. Gartenidylle am ForellenbachDer liebevoll angelegte Garten lädt zum Entspannen ein: Eine neu gestaltete Terrasse (2020) mit elektrischer Markise, ein charmantes Gartenhaus aus Holz (ca. 3 x 4 m, Baujahr 1996) und ein direkter Zugang zum plätschernden Forellenbach schaffen eine naturnahe Oase. Ein Metallzaun (2022) sowie eine hochwertige seitliche Eingrenzung (2020) aus Granitpfosten mit Bankirai und dichter Thujahecke sorgen für eine gemütliche Privatsphäre. Zusätzlich wurde 2018 ein etwa 28 Meter langer Sichtschutzzaun zur Nachbarseite errichtet.Ein Stellplatz mit den Maßen von ca. 6 x 5,80 m bietet Platz für Wohnmobil, Boot oder Jeep. Zwei Garagen - eine davon besonders geräumig - wurden 1996 errichtet und verfügen über elektrische Tore. Die großzügige Einfahrt rundet das Angebot ab.Der Garten wird von einem Mähroboter gepflegt - maximaler Komfort inklusive.Energie und TechnikDie Immobilie ist mit einer 7,2 kWp Photovoltaikanlage (Baujahr 2006) ausgestattet. Die Einspeisevergütung läuft noch bis Dezember 2026 - ein attraktiver Zusatznutzen. Eine Satellitenschüssel mit Verteilung auf bis zu vier Fernseher ist ebenfalls vorhanden. Im Jahr 2020 wurde außerdem die Kanalsanierung durchgeführt - ein weiterer Beleg für den hervorragenden Pflegezustand dieser Immobilie.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen