Renovierte, moderne und wohnliche Maisonette-Wohnung mit Dachterrasse und Gartennutzung.

Warmmiete 1.279 €
Zimmer 3
45356 Essen
Größe 104 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 3. August 2025
Frei ab: 1. Oktober 2025
Nebenkosten: 290 €
Kaltmiete 989 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Die renovierte 2-Stockwerkwohnung: Die 104 m² große renovierte, moderne und wohnliche Wohnung mit Kellerraum, die sich über zwei Stockwerke erstreckt und durch eine interne Treppe verbunden ist, besteht aus 3 Zimmern. Durch die Aufteilung auf mehrere Ebenen und die offene Gestaltung entsteht ein modernes und gehobenes Wohngefühl, das an ein kleines Haus erinnert. Diese Maisonette-Wohnungen zeichnen sich durch eine offene und großzügige Raumgestaltung aus, mit hoher Decke durch eine offenen Dachstuhl im Wohnbereich. Zur Wohnung gehören folgende Nebenräume: Flur/Diele, 1 Badezimmer mit Dusche und WC, 1 (Gäste-) WC, 1 Abstellraum, 1 Dachterrasse sowie 1 großzügige Wohnküche. Gemeinschaftseinrichtungen wie Waschküche, Trockenkeller und Gemeinschaftsgarten können mit genutzt werden. Die zentrale Lage: Die Wohnung liegt in dem von Wohnhäusern und Grünanlagen geprägtem Stadtteil Essen-Bochold. Alle Geschäfte zur Deckung von Einkäufen für den täglichen Bedarf sind fußläufig erreichbar. In der Nähe befinden sich u.a. ALDI Nord, LIDL, EDEKA, trinkgut, PENNY und Ärzte. Die ÖPNV-Anbindung ist über eine 100 Meter vom Objekt entfernt liegende Bushaltestelle gewährleistet. Der Bahnhof Essen-Borbeck liegt in 1.200 Metern Entfernung mit Anschluss zum überregionalen Schienenverkehr über den Essener Hbf. Kindergärten, Schulen unterschiedlichster Schulformen, Sportvereine und Kultureinrichtungen sind im Stadtteil fußläufig oder mit dem Rad erreichbar. Verkehrsanbindung: A 40 // A 42 // A 52 // B 224 // B236 // B 1 // ÖPNV: Verkehrsverbund Rhein-Ruhr // ICE, IC, EC, RE, RB, S-Bahn & Flughäfen: Mühlheim-Essen // Düsseldorf. Wärme und Kälteerzeuger: Die Wohnung verfügt über eine eigene Luft-Wärmepumpen (Split-Gerät) und kann sowohl heizen als auch kühlen. Dies ist eine energieeffiziente Lösung um den Wohnkomfort zu erhöhen. Hauptsächlich wird die Wohnung über eine Gas-Brennwert-Zentralheizung beheizt und dezentral zur Warmwassererwärmung ein Durchlauferhitzer genutzt. Objekt, Entwicklung: Die Wohnung liegt in einem Objekt aus dem Baujahr 1976, die Maisonette-Wohnung selber wurde 1980 erbaut, die Isolierfenster wurden 2020 erneuert und verfügen über Außenrollläden (teilweise elektrisch). 2023 wurde die Luft-Wärmepumpen (Split-Gerät) nachgerüstet und die elektrischen Anlagen u.a. mit FI-Schalter modernisiert. Seit 2024 verfügt das Haus über einen Glasfaseranschluss. Heizkörper, innenliegende Wärmedämmung, der hochwertige Bodenbelag, die Deckenverkleidung mit LED-Beleuchtung, Türzangen und Türblätter wurden im Zuge der umfangreichen Renovierung 2025 erneuert.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen