Warmmiete 1.342 €
Zimmer 3
14974 Ludwigsfelde
Größe 78 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 8. August 2025
Frei ab: 15. September 2025
Kaltmiete 1.092 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Die Wohnung liegt auf einem wunderschönen Vierseitenhof, den wir vor zwei Jahren übernommen haben. Wir genießen das ruhige Dorfleben und die weitläufige Natur sehr.
Die Wohnung ist im Scheunengebäude gelegen und wird momentan durch uns modernisiert. Weitere Fotos folgen je nach Baufortschritt.
Das großzügig geschnittenen Wohnzimmer ist lichtdurchflutet und bietet genug Platz für einen großen Esstisch. Von hier aus hat man den besten Blick in den Garten.
Das Bad ist mit einer Badewanne und einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet.
Ebenfalls vom Wohnzimmer abgehend ist die Küche. Die Küchenmöbel auf den Fotos werden noch entfernt, sodass die neuen Mieter die Möglichkeit haben, die Küche komplett nach ihren Vorstellungen zu gestallten.
Das Schlafzimmer kann durch ein Durchgangszimmer erreicht werden. Die Wohnung ist daher leider nicht für WGs oder Familien geeignet. Beide Zimmer statten wir aktuell mit einer Fußbodenheizung aus. Über die Tür im Schlafzimmer kommt man direkt auf unseren begrünten Innenhof.
Der Garten befindet sich direkt vor der Wohnung und ist dank der üppigen Buchen-Hecke eine kleine grüne Oase, die zum Entspannen einlädt. Ab und an kommen unsere beiden Katzen vorbei und sehen nach dem Rechten :)
Mietgendorf ist ein kleines Sackgassendorf ohne Durchgangsverkehr und mit gerade einmal 75 Einwohnern. Man kann hier absolut seine Ruhe haben. Wir blicken von unserem Hof auf die Glauer Berge. Im Dorf gibt es ein Gemeindehaus, in dem die Dorfgemeinschaft regelmäßig für große und kleine Veranstaltungen zusammenkommt. Generell ist die Dorfgemeinschaft sehr freundlich und aufgeschlossen.
Die Städte Ludwigsfelde und Trebbin sind mit dem Auto in 15min erreichbar. Dort gibt es jeweils einen Regio-Bahnhof, der einen schnell nach Berlin oder Potsdam bringt. Ein Auto sollte man dennoch zur Verfügung haben, denn im Dorf gibt es keinen Supermarkt und auch keine regelmäßige Busverbindung in die Stadt. Der Rufbus ist jedoch für sporadische Fahrten sehr zu empfehlen.
Da der Hof sehr groß ist, haben wir auch viel gemeinschaftlich genutzte Flächen z..B. den Wintergarten mit Kamin und Sauna, den Obstgarten oder die lange Holztafel im begrünten Innenhof, wo regelmäßig gemeinsam gegrillt wird.
Ein gemeinschaftliches Miteinander ist das Allerwichtigste für uns und wir starten gerne verschiedene Dinge zusammen z.B. Tischtennis spielen, Holz machen für den Kamin, Oster-Brunch, Scheunen-Kino, Oktoberfest im Wintergarten. Gleichzeitig hat jeder genug Platz, um für sich zu sein.
Wenn du dir vorstellen kannst, dazu zu gehören, dann schreib uns gern eine Nachricht in der du uns kurz berichtest, was dich auf's Land zieht.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren