Kaufpreis 848.000 €
Zimmer 4
13465 Berlin
Größe 103 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 9. August 2025
Baujahr: 1963
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Diese Immobilie lässt sich sehr variantenreich nutzen, und es kommt auf Ihre Vorstellungen und Pläne an, welcher Option Sie den Vorzug geben. Entscheiden Sie sich für den Erhalt des von einem Architekten im Bauhausstil in den sechziger Jahren entworfenen und gebauten Bungalows, so erhalten Sie ein massiv gebautes Bestandsgebäude mit beheizter Garage und elektrischem Garagentor in einem nach wie vor geschätzten und begehrten Baustil, das nach einer Renovierung oder einem Ausbau in neuer Schönheit erstrahlen kann. Zu den besonderen Merkmalen des Bungalows gehört ein großzügig gestalteter Eingangsbereich im Zentrum des Gebäudes, von dem aus die weiteren Räume sowie Küche, WC und Bad zu erreichen sind. Eindrucksvoll ist der ca. 40 m² große Wohn- und Essbereich mit seiner langen, nach Süden ausgerichteten Fensterfront sowie das Blumenfenster des Essbereichs. Die Terrasse, ebenfalls nach Süden ausgerichtet, bietet einen wunderbaren Blick über das ganze parkähnlich angelegte Grundstück. Das Haus ist zum Teil unterkellert. Zu den Räumlichkeiten im Keller gehören der Heizungsraum sowie der Hobbyraum und eine Waschküche. Der Keller verfügt über eine Kelleraußentreppe. Die Wärmeversorgung erfolgt über eine Öl- Zentralheizung aus dem Jahr 1996, die Warmwasserversorgung elektrisch über einen Durchlaufspeicher der Firma Stiebel Eltron.Gebietsprägend und typisch für Frohnau ist der Restbaumbestand auf dem Grundstück, der der Liegenschaft einen Waldcharakter verleiht. Aufgrund seiner Südausrichtung ist das Grundstück sehr gut für Solarthermie oder Photovoltaik geeignet. Sollten Sie jedoch die Variante eines Neubaus bevorzugen, so ist auch eine Einzel-, Doppel- oder Reihenhausbebauung möglich. Das Grundstück könnte sowohl längs als auch quer geteilt werden, jedoch bei einer Bebauung mit einem Doppel- oder Reihenhaus nur ideell. Denkbar ist bei einer Verteilung auch der Erhalt des Bungalows auf dem hinteren Grundstück (er hätte laut Auskunft des Bauamtes Bestandsschutz) und der Neubau eines Hauses auf den verbleibenden ca. 479 m² des vorderen Grundstücks. Bei allen Bauprojekten ist der geltende Bebauungsplan XX-25p sowie die Frohnauer Erhaltungsverordnung zu beachten. Alle Angaben zur Bebauung basieren auf Auskünften des Bauamtes, jedoch ohne Gewähr, und Ihre Pläne sind individuell mit dem Bauamt abzustimmen. Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie schon lange nach einer passenden Immobilie im idyllischen Frohnau suchen, dann freuen wir uns auf einen Besichtigungstermin mit Ihnen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren