Hochwertige 2-Zimmer-Wohnung – 2. OG – Erstbezug

Warmmiete 890 €
Zimmer 2
79761 Waldshut-Tiengen
Größe 70 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 14. August 2025
Frei ab: 1. November 2025
Nebenkosten: 91 €
Kaltmiete 739 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Wohnungsnummer: C.2.4Nachbarschaftliches Wohnen im Grünen: Genossenschaftlich, inklusiv, sozialFür jede Wohneinheit ist von den Bewohner*innen eine Genossenschaftseinlage zu erbringen - bei ihrem Auszug haben Wohngenoss*innen die Möglichkeit, ihre Genossenschaftsanteile durch eine Kündigung zurückzuerhalten. Mit dem Genossenschaftskapital der OEKOGENO eG werden die Wohnprojekte vorfinanziert. Die Höhe der Einlage richtet sich nach der Wohnungsgröße und liegt für diese Wohnung bei 37.000 €. Zudem ist eine Mitgliedschaft bei der OEKOGENO eG mit 5 Anteilen (einmalig 173,55 €) erforderlich. Detaillierte Informationen zur Einlagenhöhe und den Vorteilen des genossenschaftlichen Wohnens finden Sie auf unserer Website: https://www.oekogeno-glh.deMit dem Wohnquartier Am Kaltenbach entsteht ein lebendiges Quartier, das Ihnen viel Raum für Gemeinsamkeit und Begegnung bietet. Im Fokus steht hier das Füreinander im nachbarschaftlichen Miteinander. Nutzen Sie dieses grüne Quartier als Ihren Lebens- und Wohnraum, in dem Sie sich rundum wohlfühlen werden. Bewohner*innen, Nachbar*innen - Jede*r ist herzlich willkommen das Leben drinnen und draußen zu genießen.Die OEKOGENO GLH eG erbaut im Zentrum des Quartiers ein großes Mehrfamilienhaus, in dem 23 genossenschaftliche Mietwohnungen entstehen. In diesem Haus wird das Konzept des genossenschaftlichen, inklusiven Mehrgenerationenwohnens umgesetzt, u.a. mit zwei ambulant betreuten WGs für Menschen mit Behinderung. Dazu kommen ein Gemeinschaftsraum und ein Gäste-Appartement. Im Mittelpunkt stehen die Gemeinschaft und die gegenseitige Unterstützung. Menschen mit und ohne Handicap, Alt und Jung, Singles, Paare und Familien wohnen dort gemeinsam. Sie bringen sich nach ihren Möglichkeiten in die Gemeinschaft ein und unterstützen sich nachbarschaftlich.Profitieren auch Sie als Bewohner*in vom nachbarschaftlichen Miteinander. Treffen Sie sich zum gemütlichen Zusammensein mit Ihren Nachbar*innen an den Sitzmöglichkeiten des Quartiers. Lernen Sie sich auf dem Quartiersplatz, an den Kinderspielgeräten oder in den Gemeinschaftsgärten kennen. Leben und wohnen Sie nicht nur drinnen. Genießen Sie das warme Klima der Region in den zahlreichen, grünen Erholungsflächen des Quartiers. Erleben Sie Gemeinschaft und fühlen Sie sich in einer lebendigen Nachbarschaft wohl.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen