Kaufpreis 249.000 €
Zimmer 5
01979 Lauchhammer
Größe 102 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 15. August 2025
Baujahr: 1975
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das EFH liegt in einer ruhigen Seitenstraße der Stadt Lauchhammer im Ortsteil Grünewalde. Der Ort ist umgeben von einigen Seen des westlichen Lausitzer Seenlandes. Das Erholungsgebiet mit Restaurant, Strand, Campingplatz, Minigolf ist bequem per Fahrrad erreichbar.
Der beliebte Arbeitsort Bosch Dresden ist mit dem PKW in knapp 40min anzusteuern.
Die beheizte Wohn und Nutzfläche des Hauses beträgt ca. 185 m² inklusive dem Vollkeller.
Das Haus Typ "Lilienstein" ist ein Massivbau. Im Erdgeschoss bestehen die Wände aus wärmedämmendem Porenbeton, im Keller aus Kalksandstein.
Die Fenster/Türen sind Isolierglaselemente aus den Jahren 1996-2002 mit U-Werten von 1,6-1,2.
Die Fenster der Wohnräume im EG haben gedämmte Rollläden, im Wohnzimmer ist ein elektrischer Rollladen installiert.
Die Fenster im Keller sind Isolierglasfenster aus Kunststoff. Die Fensterbänke im Innenbereich und Außenbereich bestehen aus Naturstein.
Die Heizung ist eine Brennwertheizung von weishaupt inklusive Speicher. Das Leitungssystem sind gedämmte Leitungen aus Kupfer. In den Räumen befinden sich Flachheizkörper. Ein funktionierender Schornstein ist vorhanden und man kann einen Kamin für kalte Wintertage anschließen.
Das Dach ist ein Satteldach (Kaltdach) mit einem Dachstuhl aus Holz und Tondachziegeln. Die massive Beton-Decke zum Dach ist gedämmt. Es ist aktuell nicht weiter ausgebaut.
Die Elektrik besteht aus Kupferleitungen. In den Bereichen Küche und Bad ist ein FI-Schalter verbaut. Ein digitaler Zweirichtungs-Zähler smartmeter ist vom Energieversorger bereits installiert. Leitungen zur Installation einer PV-Anlage liegen schon in Reserve zum Dachbereich.
Die Innentüren im EG sind aus dem Jahr 2007 meist mit Glasausschnitt.
Fußböden im EG sind zum Großteil aus Laminat oder Steinzeug. Fußböden im Kellerbereich der Nutzflächen sind zum Großteil Steinzeug. Die Decke zum Keller ist eine massive Betondecke.
Im EG ist ein kleines Bad mit Badewanne, Waschbecken und Toilette vorhanden und im Jahr 2016 modernisiert worden.
Ein Bad mit einfacher Ausstattung ist im Keller zusätzlich vorhanden. Der Anschluss an das Schmutzwassersystem der Stadt Lauchhammer ist gegeben.
Die Fassade wurde im Jahr 2006 erneuert und besitzt einen Farbanstrich mit Lotuseffekt.
Die Terrasse ist überdacht und nach Süden/Südwesten ausgerichtet.
Die Treppenanlage im Eingangsbereich ist aus Naturstein. Tor und Eingangstür der Umfriedung sind 2012 erneuert worden.
Auf dem Grundstück sind Nebengebäude zur Nutzung als Garage, Werkstatt, Abstellfläche vorhanden. Die Fenster sind Isolierglasfenster aus Kunststoff.
Der Bestand an Bäumen und Sträuchern bietet genügend Privatsphäre auch bei Aufenthalt im Garten. Ein kleiner Gartenteich bietet Naturliebhabern einen Blickfang.
Der Garten ist zum Anbau von Obst und Gemüse geeignet und bietet genügend Spielfläche. Auch Kleintiere dürften Futter und Platz finden.
Das Haus wird beräumt übergeben. Es sind nur wenige leere Möbel noch sichtbar.
Hinweis zum Grundriss: Die Treppe zum Kellergeschoss ist gerade und nicht gewinkelt. Dadurch besteht im Flur mehr Platz.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren