Kaufpreis 340.000 €
Zimmer 4
29683 Bad Fallingbostel
Größe 137 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 19. August 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Exposé Haus Bad Fallingbostel Im Wedden 13
Die Lage
Das Haus Im Wedden 13 wurde in den 1930er Jahren erbaut. Als größeres Doppelhaus-Ensemble bildete es den Wohnsitz für die Familien des Kreisdirektors und des Oberkreisdirektors.
Bad Fallingbostel ist seit 700 Jahren Verwaltungssitz.
Das Haus ist ruhig gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Kurpark und zum Lieth-Wald.
Fußgängig ist das Zentrum des Ortes mit Geschäften, Arztpraxen, Restaurants, Bank, Freibad uvm. zu erreichen.
Kita, Grundschule und weiterführende Schulen finden sich in Fallingbostel, das Gymnasium im nahegelegenen Walsrode. Eine evangelische wie eine katholische Kirchengemeinde prägen das Leben in Fallingbostel.
Der Ort wird in Zukunft durch den Einzug der Bundeswehr in ehemalige englische Kasernenanlagen und durch den Bau des Klinikums für den gesamten Heidekreis neu belebt.
Ausgedehnte Wälder, Äcker und Wiesen prägen das Landschaftsbild, das seinen besonderen Reiz durch den Heidefluss, die Böhme, erhält. Die flachhügelige Landschaft und die vielfältigen Einrichtungen geben Bad Fallingbostel einen hohen Freizeit- und Tourismuswert.
Fallingbostel liegt an der Autobahn 7 und ist mit dem Zug erreichbar. Die „Heidebahn“ verbindet Hannover mit Buchholz i.d.Heide und Anschluss nach Hamburg.
Das Haus
Das Haus bietet einen Vorgarten mit Außenstellplatz. Nach hinten schließt sich ein Garten an, der gemeinsam mit dem Nachbargrundstück der anderen Doppelhaushälfte einen kleinen Park bildet, denn die Grundstücke sind nicht über Zäune abgetrennt, sondern fließen gestaltet mit Büschen ineinander.
Die Immobilie ist vollunterkellert. Ein Kellerraum wird derzeit als Wirtschaftsraum mit Waschmaschine und zum Trocknen benutzt. Es gibt 2 weitere Räume und den Raum der Heizung.
Im Erdgeschoß befindet sich ein kleines Bad mit Dusche, ein Flur, eine Küche (Einbauteile, kleiner Esstisch), die über eine Treppe zum Garten führt und ein großes Wohnzimmer. Dieses ist über Eck gestaltet, so dass es mehrere Sitz- oder Nutzungsbereiche bietet, ebenso einen skandinavischen Ofen.
Über eine Treppe vom Flur aus kommt man in den 1. Stock. Hier befinden sich 2 große und 1 kleines Zimmer sowie ein großes Bad. Angelegt ist ein weiterer Raum als Küche, der aber in den letzten 40 Jahren als Gäste- und Wäschezimmer genutzt wurde.
Über eine schmale Treppe erreicht man vom Flur, abgetrennt durch eine Tür, den Dachboden. Dieser bietet reichlich Platz für Lagerung und Abstellung. Der Boden könnte auch ausgebaut werden. Ein kleiner Bereich ist bereits als nutzbares Zimmer ausgebaut.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren