Kaufpreis 719.000 €
Zimmer 5
84503 Altötting
Größe 140 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 21. August 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das Haus wurde erst 2010 gebaut und besticht durch seine moderne Architektur und die gute Energieeffizienz. Durch den Anschluss an das Fernwärmenetz ist man auch für die Zukunft gut gerüstet. Die Immobilie besitzt das dena-Gütesiegel Effizienzhaus 70.Das Haus ist komplett unterkellert. Es gibt einen Technikraum, in dem die Heizungszentrale und der Wechselrichter für die Photovoltaikanlage untergebraucht sind, einen Wäscheraum, 1 Lagerraum und einen Hobbykeller, der auch beheizt ist. Schon beim Betreten des Hauses kann man die moderne Grundrisseinteilung erkennen. Gerade, klare Linien empfangen den Besucher im Eingangsbereich. Hier findet auch eine Garderobe Platz. Neben dem Eingangsbereich gibt es ein WC. Der Wohnbereich ist offen gestaltet. Küche, Essplatz und Wohnzimmer erstrecken sich über die gesamte Hausbreite. Im Winter strahlt der Schwedenofen eine angenehme Wärme aus und im Sommer bietet die großzügig überdachte Terrasse viel Platz für Tisch, Stühle und Liegen. Abgerundet wird der Wohnbereich im EG mit einem etwa 10 qm großen Raum, der Platz für ein Homeoffice oder Spielzimmer bietet. Im Obergeschoss gibt es 2 Kinderzimmer, ein Bad sowie den Elternbereich mit Ankleideraum und Schlafzimmer. Neben dem Haus steht eine Doppelgarage. Ursprünglich war nur eine Garage geplant. Heutzutage reicht das meist nicht mehr aus. Der Bereich zwischen der Garage und dem Haus ist mit Glas überdacht. Hier können Fahrräder trocken abgestellt werden. Durch das Glas ist der Bereich hell und freundlich. Am Ende gibt es ein Tor, das den Zugang zum Garten ermöglicht. Neben dem Grundstück gibt es Anwohnerstellplätze. Parken ist bei dem Haus kein Problem.Der Garten ist sehr schön angelegt. Im hinteren Garten gibt es einen Pool mit Gegenstromanlage und Wärmepumpe, eine Gartenhütte und die bereits erwähnte große Terrasse. Vor und neben dem Haus gibt es noch einen Steingarten, so dass sich die Gartenarbeit in Grenzen hält. Durch eine Regenwasserzisterne kann der Garten kostengünstig bewässert werden.Das Haus wird aktuell noch von den Eigentümern bewohnt und nach Absprache geräumt. Angaben zur Energieeinsparverordnung: Energieverbrauchsausweis, Energieverbrauchskennwert 86,5 kWh/(m²*a), Fernwärme, Baujahr Gebäude und Anlagentechnik 2010, Energieeffizienzklasse C.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren