Zweifamilienhaus in Mainz-Gonsenheim – viel Platz für Ihre Zukunft

Kaufpreis 850.000 €
Zimmer 7
55124 Mainz
Größe 190 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 21. August 2025
Baujahr: 1952
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Dieses für Familien hervorragend geeignete und in beliebter Gonsenheimer Wohnlage beheimatete Zweifamilienhaus bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob zur kompletten Eigennutzung, als Mehrgenerationenhaus oder zur (teilweisen) Kapitalanlage - Ihren Möglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Das Haus wurde ca. 1954 auf einem 404 m² großen Grundstück in der heutigen Maler-Becker-Straße erbaut und verfügt über eine Gesamtwohnfläche von ca. 190?m², verteilt auf zwei abgeschlossene Wohneinheiten sowie das Dachgeschoss. Die Immobilie ist nicht nach WEG geteilt. Das Haus ist komplett unterkellert und bietet somit großzügige Lager- und Abstellflächen. Neben einem eingewachsenen und gut dimensionierten Garten wird dieses seltene Angebot durch eine Garage mit davorgelegener Hoffläche vervollständigt. Die ca. 84 m² umfassende 3-Zimmer Wohnung im Erdgeschoss ist seit ca. 10 Jahren vermietet und wurde zwischenzeitlich mit Frist bis Ende November 2025 vermieterseitig gekündigt. Die Wohnung verfügt über das exklusive Nutzungsrecht des hinteren Gartenbereichs. Im Obergeschoss befindet sich eine ebenfalls mit 3 Zimmern ausgestattete Wohnung, die sich auf ca. 88 m² Wohnfläche verteilt. Mit verhältnismäßig überschaubarem Aufwand lässt sich diese Wohneinheit so umbauen, dass entweder eine großzügige offene Wohnküche oder aber ein viertes Zimmer entsteht. Ein Einzug oder der Beginn von Modernisierungsarbeiten könnte in dieser Wohneinheit bereits kurzfristig erfolgen, da sie nicht mehr bewohnt wird.Ein weiteres Mietverhältnis (seit 2020) besteht im Dachgeschoss. Hier wird eine monatliche Kaltmiete iHv. 270 EUR erwirtschaftet. Die (ebenfalls abgeschlossene) Fläche verfügt über ein Zimmer nebst Küche, Bad und separatem WC. Eine Kündigung erfolgte bislang nicht. Mittel- bis langfristig ist diese Fläche entweder als Gäste- oder Arbeitsbereich prädestiniert. Auch die eigenständige Nutzung durch die heranwachsenden Kinder im Teenageralter könnte eine hervorragende Nutzungsmöglichkeit darstellen. Im Jahre 1988 wurde die Immobilie um zusätzlichen Wohnraum und somit Wohnqualität erweitert: im hinteren Gartenbereich profitieren sowohl die Erdgeschoss- als auch die Obergeschosswohnung von zusätzlichem Wohnraum und einer großzügigen Terrasse im Erdgeschoss bzw. die Wohnung im Obergeschoss von einem überdachten Balkon. Beheizt wird die Immobilie über zwei separate Gasheizungen, wodurch eigenständige Verbrauchsabrechnungen für die beide großen Wohnungen möglich sind. Der allgemeine Zustand der Immobilie ist als gepflegt bis modernisierungsbedürftig zu bezeichnen. Das Objekt bietet eine mehr als solide Bausubstanz mit Potenzial zur individuellen Gestaltung. Die ruhige Lage in einem gewachsenen Wohngebiet, kombiniert mit guter Anbindung und familienfreundlicher Infrastruktur, macht dieses Zweifamilienhaus zu einer interessanten Gelegenheit für eine oder gleich zwei Familien - oder gar für generationsübergreifendes Wohnen.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen