Freistehendes Einfamilienhaus mit großem Garten, Anbau & Förderpotenzial – ideal für Familien, Handwerker & altersgerechten Umbau **Langenselbold**

Kaufpreis 498.000 €
Zimmer 5
63505 Langenselbold
Größe 110 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 23. August 2025
Frei ab: 1. Juni 2025
Baujahr: 1965
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Ein solides Zuhause, das über Jahrzehnte gepflegt wurde - und bereit ist für einen neuen Lebensabschnitt. Dieses freistehende Einfamilienhaus wurde mit Verstand geplant und mit Sorgfalt bewohnt. Es war über viele Jahre hinweg ein verlässlicher Lebensmittelpunkt - ruhig gelegen, praktisch geschnitten und mit einem Garten, der Platz für Ruhe wie für Aktivität bietet.Heute steht es bereit für Menschen, die das Schlichte schätzen - und zugleich das Mögliche sehen. Ob junge Familie oder handwerklich versierte Käufer: Wer Substanz sucht und bereit ist, eigene Vorstellungen umzusetzen, findet hier eine verlässliche Grundlage.Dieses freistehende Einfamilienhaus am ruhigen Ortsrand von Langenselbold vereint bewährte Bausubstanz mit vielfältigen Möglichkeiten zur Weiterentwicklung - innen wie außen. Auf einem großzügigen Grundstück von ca. 1.236 m² eröffnet sich ein Lebensraum, der sowohl Familien mit Kindern als auch kreativen Individualisten, handwerklich begabten Käufern oder Menschen mit dem Wunsch nach barrierearmem bzw. altersgerechtem Wohnen vielfältige Perspektiven bietet.Das Haus wurde in massiver Bauweise errichtet (ca. 1965) und 1978 durch einen durchdachten Anbau erweitert. Die Raumstruktur ist funktional und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Anpassung an moderne Lebensformen - ob Familienalltag, Homeoffice oder Mehrgenerationenlösung.Hier entstehen nicht nur Räume - hier wächst Lebensqualität mit Zukunft.Das Wichtigste auf einen Blick: - Baujahr: ca. 1965- Anbau: 1978 - großzügiger Wohn-/Essbereich mit viel Tageslicht- Wohnfläche: ca. 110 m², aufgeteilt auf 5 gut geschnittene Zimmer- Grundstück: ca. 1.236 m² mit Garten, Terrasse und Nebengebäuden- Keller: Teilunterkellert, drei geflieste Räume + zusätzliches Duschbad - ideal für den Ausbau zu einem privaten Spa-Bereich mit Sauna- Einbauküche: Gepflegt und voll funktionsfähig - im Kaufpreis enthalten- Gartengeräte & Werkzeug: Können auf Wunsch übernommen werden- Garage & Stellplatz: Direkt am Haus vorhanden- 15?m² Gartenhaus mit Geräteraum: Nutzung als Werkstatt, Spielhaus oder Rückzugsort - mit BaugenehmigungBauweise: -Massive Stein-auf-Stein-Bauweise mit flachem Satteldach-Energieausweis: liegt vor. - KfW-Förderung möglich: bei Umsetzung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP)Ein Grundriss mit Möglichkeiten:Der angefügte Grundriss zeigt eine strukturierte, alltagstaugliche Aufteilung mit Flexibilität:- Wohn-/Esszimmer (Anbau): Großzügig, hell und zentral - mit Zugang zur Terrasse und Garten-Großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse und Garten- Küche: Direkt angeschlossen, kurze Wege, gut nutzbar- Elternschlafzimmer & zwei weitere Zimmer: Ideal für Kinder, Gäste oder Homeoffice- Tageslichtbad: Praktisch gelegen, mit Dusche- Kellerbereich: Drei geflieste Räume plus separates Bad - perfekt für Hobby, Stauraum oder WerkstattDie Raumaufteilung folgt einem klassischen, bewährten Schnitt: Das Wohn-/Esszimmer, das Hauptwohnzimmer und die Küche befinden sich ebenerdig im Hauptbereich des Hauses. Die Schlafzimmer und das Badezimmer liegen leicht erhöht auf einer Hochparterre-Ebene, über nur wenige, breite Stufen zugänglich. Diese Aufteilung eignet sich ideal für altersgerechten oder sogar barrierefreien Umbau - etwa durch einen Treppenlift, bodengleiche Dusche oder angepasste Türbreiten.Auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für langfristige Wohnplanung im Alter bietet das Haus eine ideale Ausgangsbasis.Förderung & Sanierung - Unterstützung durch KfW möglich:Bei geplanter Modernisierung ist die Immobilie im Rahmen eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) grundsätzlich förderfähig nach KfW-Standard. Fördermöglichkeiten bestehen z.?B. für:- Erneuerung der Heizungsanlage- Dämmung von Dach oder Fassade- Austausch der Fenster- Nutzung regenerativer Energien (z.?B. Wärmepumpe, Solar)So lassen sich staatliche Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite nutzen - für eine zukunftssichere Investition in energetisches Wohnen.Renovierung & Preisbewertung:Die Immobilie befindet sich in einem gepflegten, jedoch weitgehend dem Ursprungszustand entsprechenden Ausbau. Geplante Erneuerungen betreffen insbesondere:- Heizung: Austausch empfohlen- Fenster: Teilweise bereits modernisiert - weitere Optimierung sinnvoll- Böden: Frei gestaltbar - ideal für individuelle WünscheDer Angebotspreis ist bewusst so gestaltet, dass künftige Investitionen realistisch mitgedacht werden können.Garten & Grundstück - Leben im Grünen:- Großzügige Rasenflächen mit altem Baumbestand- Natursteinterrasse, befestigte Wege und geschützte Rückzugsorte- Regenauffangbecken & eigener Brunnen - ökologisch und praktisch- 15?m² Gartenhaus mit Baugenehmigung - flexibel nutzbar, auch als Werkstatt oder Atelier- Einfriedung mit Ligusterhecke und Holzzaun (kindersicher, gepflegt, privat)- Freier Blick ins Grüne: Wenn die Hecke zurückgeschnitten ist, genießt man einen herrlichen Blick in die Natur - bis zum sanften Hang des "Weinbergs"- Perfekt für Wellness im Grünen: Der weitläufige Garten bietet ideale Voraussetzungen für die Gestaltung einer privaten Spa-Oase - mit Ruheflächen, Außensauna, Whirlpool oder Naturdusche unter freiem HimmelSanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen:Das Objekt wurde regelmäßig instand gehalten und in zentralen Bereichen modernisiert. Die Fenster (Isolierglas, 2-fach) wurden 1988 erneuert, das Dach 2003 saniert (inkl. Asbestentfernung, neue Ziegel und zeitgemäße Dämmung). Die Gas-Zentralheizung stammt aus 1989, das Badezimmer wurde 2010 grundlegend saniert.In den letzten drei Jahren wurden die Warmwasserboiler in Bad und Küche ausgetauscht. Ein elektrisches Rückstauventil im Keller (Einbau ca. 2021) schützt zuverlässig vor Starkregenrückstau - zuvor war manuell zu sperren.Im November 2024 trat durch ein defektes Zuleitungsrohr außerhalb des Hauses ein Wasserschaden auf. Die Kreiswerke übernahmen die Verantwortung. Die Bausubstanz blieb unversehrt. Der Keller wurde professionell getrocknet, inklusive Feuchtigkeits- und Schimmelüberwachung. In diesem Zuge wurden Holzvertäfelungen entfernt, die Wände geweißt und der Wasseranschluss im Keller erneuert. Die nun sichtbaren Steckdosen und Leitungen lagen zuvor verdeckt.Ergänzend wurden regelmäßig Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt - darunter Fassaden- und Sockelanstriche sowie weitere Pflegearbeiten am Gebäude.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen