Kaufpreis 110.000 €
Zimmer 4
17438 Wolgast
Größe 90 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 26. August 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Um 1900 wurde das Einfamilienhaus massiv und teilunterkellert errichtet. In den 50-iger Jahren wurde es von der Familie erworben und in den 60-iger Jahren wurde das Dach angehoben, zwei Zimmer entstanden. Nach 1990 bekam das Haus einen neuen Putz mit Wärmedämmung gebracht, zur Straßenseite wurde einen neue Holzhaustür und Holzfenster eingebaut. Die Fenster haben elekrtisch zu betätigende Rollos erhalten.Vor etwa 8 jahren wurde das Bad komplett erneuert. Eine große Dusche mit flachem Einstieg, Duschtasse aus Emaile und Echtglasduschabtrennung geschaffen. Eine große Badewanne, ein Waschtisch und WC Becken mit Vorwandmontage wurden eingabaut. Der Fußboden und die Wände haben Fliesen erhalten.Das Bad hat ca 9 m² Wohnfläche und ein Fenster zur Hofseite. Das Wohnzimmer hat ca. 15 m² und zusätzlich zur Heizung einen funktionierenden Kachelofen. Das Schlafzimmer hat 9 m² und ist gegenüber vom Wohnzimmer. Beide Wohnräume haben derzeit Teppichbelag auf Holzdielen verlegt.Der Flur hat im Zuge der Sanierung des Bades Fliesenbelag wie auch die Küche mit ca. 10 m² Wohnfläche erhalten. Die Küche hat die Morgensonne und Ausblick zum Hof. Mit einer Holztreppe kommt man ins ausgebaute Dachgeschoss mit zwei Zimmern von je 16 m² und fast geraden Wänden(s.Foto) In einer kleinen Abstellkammer können Dinge gelagert werden, die man nicht täglich benötigt. Die Räume im Erdgeschoß haben eine Deckenhöhe von 2.80 m bis 2.90 m. Die Türen zum Wohnzimmer und Schlafzimmer sind Stiltüren, z.Teil noch mit originalen Drückergarnituren.Die Ausgangstür vom Flur zum Hof ist aus Kunststoff. Der kleine Hof ist mit Verbundsteinen gepflastert. Zwei massive Nebengbäude wurden früher als Stall und Lager für Briketts genutzt. Heute dienen sie als Abstellmöglichkeiten wie z.B. Fahrräder, Abfalltonnen. Der Hof ist von allen Seiten windgeschützt, und man kann ihn wie eine Terrasse nutzen.Das Haus ist teilunterkellert und beherbergt die Heizung.2022/23 wurde die Sandbergstraße im Rahmen einer Altstadtsanierung umfangreich erneuert. Alle Ver-und Entsorgungsleitungen wurden entfernt. Neue Leitungen für die Wasserversorgung für die Abwasserentsorgung für Gasversorgung, für Regenwasserentsorgung, für Internet (Glasfaser) und Strom wurden verlegt. Alle Anschlüsse wurden erneuert. Die Straße hat einen freundlichen Belag erhalten die Bürgersteige erneuert. Wo es möglich war, wurden Parktaschen geschaffen. Neben dem Haus ist eine Parkplatz für die Anwohner und Besucher geschaffen. Alles ist schön hell und freundlich. Die umlagefähigen Kosten für die Sanierung sind anteilmäßig auf die Anwohner umgelegt. Diese Kosten werden in monatlichen Beträgen abgegolten. Mit Verkauf des Hauses wird der restlich verbliebene Betrag mit einer Einmalzahlung beglichen.Das Grundbuch ist lastenfrei in allen Abteilungen. Mit Verkauf wird das Haus freigezogen. Alle Kinder sind aus dem Haus. Die Eigentümerin möchte in eine kleinere Wohnung umziehen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren