Kaufpreis 105.000 €
Zimmer 2
04319 Leipzig
Größe 48 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 28. August 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Bei dem angebotenen Verkaufsobjekt handelt es sich um eine kleine, gemütliche 2-Raum Wohnung im 1. Obergeschoss eines 2008/2009 sanierten und einseitig freistehenden Endhauses in der Reichsbahnerstraße in Leipzig - Engelsdorf. Diese ist eine ruhige Nebenstraße, welche von der westlich gelegenen Hans-Weigel-Straße zur östlich gelegenen Dr. Margarete-Blank-Straße führt. Bei dem grundlegend sanierten Gebäude handelt es sich um das ehemalige Verwaltungsgebäude der Baugenossenschaft für die Eisenbahnbediensteten in Leipzig-Engelsdorf E.G.M.B.H. (gegr. 1909), welches baugeschichtlich und sozialgeschichtlich bedeutsam ist.Als viergeschossiges Eckgebäude entstand gegenüber einem öffentlichen Schmuckplatz (heutiger Klingerplatz) ein Wohnhaus mit jeweils drei Wohnungen in den oberen Geschossen, Laden und Geschäftsräumen einer Bauge-nossenschaft im Parterre zwischen 1928 und 1932. .....Sehr sparsam nimmt sich die Hauptfront zum Klingerplatz aus, etwas aufwendiger mit Vorbau, Kastenerker und Zwerchhausgiebel die Seitenfront zur Dr.- Margarete-Blank-Straße. Ausgeriebener Putz ist vorherrschend, daneben sind sichtbar Sichtklinkermauerwerk in der Erdgeschosszone und dem Anbau für den Bürozugang sowie gezogene Putzbänder als Stockgesimse oder durchgezogene Sohlbankgesimse.Erwähnenswert sind die ebenfalls aufwendiger strukturierte Hoffront, der gefasste rückwärtige Hauseingang, ein seitlicher Vorgarten nebst geschnittener Hecke und eiserne Fenstergitter im Stil der Art Déco vor den Geschäftsräumen der Genossenschaftsverwaltung. Über der zum Schmuckplatz gerichteten Fensterzone der Verwaltungsräume konnte im Rahmen der Sanierung auch der durch erhabene Buchstaben gebildete Schriftzug restauriert werden...... (Quelle: LfD/2018,2019) Sie betreten das Haus durch den bereits erwähnten rückwärtigen Hauseingang und gelangen durch das sehr gut erhaltene und ausgezeichnet saniert bzw. auch farblich wieder originalgetreu restaurierte Treppenhaus in das erste Obergeschoss. Die Treppen ins Erdgeschoss sind in Stein, mit Treppengeländer aus Stahl und gefliestem Podest bzw. Hauseingangsbereich ausgeführt; in die höheren Geschosse sind die ebenfalls originalgetreu restaurierten Holztreppen und Geländer erhalten worden.Die angebotene Wohnung mit ca. 48,15 m² Wohnfläche) ist mittig gelegen. Hinter der Wohnungseingangstür (mit denkmalgerechtem Farbanstrich und Fenstereinsatz mit Sprossen) befindet sich in Querrichtung der kleine Flur, von welchem man rechts in das Schlafzimmer gelangt und links in das Wohnzimmer. Gegenüber der Eingangstür befindet sich die Tür zum innenliegenden Bad mit Wanne, WC, Waschbecken, Waschmaschinenanschluss, Handtuchheizkörper und Fußbodenheizung.Hinter dem Bad befindet sich die offene Küche, welche direkt vom Wohnbereich aus erreicht werden kann.Alle Wohnräume und der Flur sind mit Parkett ausgelegt, die Böden von Küchenbereich und Bad sind gefliest.Die Wohnungsinnentüren wurden im Zuge der Sanierung durch hochwertige, weiße Kassettentüren mit passenden Zargen ersetzt.Zur Wohnung gehört noch ein geräumiges Kellerabteil.Auch das unmittelbare Umfeld des Hauses spricht für die sehr gute Wohnqualität. Das beginnt mit dem großzügigen Hofbereich für die Häuserzeile, geht weiter mit der Lage an der ruhigen Nebenstraße und endet mit dem sich direkt gegenüber liegen kleinen, begrünten Klingerplatz; weitere Grünflächen befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft.Fahren Sie ruhig schon einmal vorbei, bevor Sie mit und zusammen die Wohnung besichtigen und Ihren neuen Mieter kennenlernen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren