Kaufpreis 296.000 €
Zimmer 7
49565 Bramsche
Größe 202 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 29. August 2025
Baujahr: 1983
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Das angebotene Objekt liegt im Herzen des Ortsteiles Ueffeln der Stadt Bramsche. Das Grundstück hat lediglich eine Anbindung zur Gemeindestraße und somit eine sehr ruhige Lage, umgeben von anderen Gärten. Das Wohnhaus, 1972 gebaut, bietet einer 4-köpfigen Familie mit 137 m² Wohnfläche ausreichend Platz im Erd- und Obergeschoss. Das Gebäude ist vollunterkellert, einschließlich eines Ausganges aus dem Keller zu den Garagen.Im Jahre 1978 wurde ein Anbau mit einer eigenständigen Wohnung im Gartenbereich erstellt. Hier stehen ca. 65 m² mit Wohn- und Schlafzimmer, sowie Küche, Bad und Abstellraum zur Verfügung. Das Eigentumsgrundstück hat eine Größe von 1041 m² und verfügt an der Hausrückseite über einen angelegten Garten mit Terrasse am Haus und ein Gartengeräteraum. Die ruhige Siedlungsstraße und die Größe des Grundstückes sind ideale Rahmenbedingungen für kleinere Kinder, zumal die Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe liegt. Zwei Garagen und der vorgelagerte Stellplatz vervollständigen die Vorderseite des Anwesens.Das Objekt ist freigestellt und kann nach Vertragsabschluß bezogen werden.
Raumaufteilung
Im eingeschossigen Haus ist im Erdgeschoss der Tagesbereich und im ausgebauten Dachgeschoss der Schlaf- und Badbereich eingerichtet.Das Erdgeschoss verfügt über eine Wohnfläche von 72 m². Über die große Eingangsdiele erfolgt der Zugang zum Wohnzimmer, Küche, Gäste-WC und dem Dachgeschoss. Ein separater Essplatz befindet sich neben der Küche, durch eine Schiebetür vom Wohnzimmer abgetrennt.Im Dachgeschoss mit einer Wohnfläche von 65 m² befinden sich das Elternzimmer, 2 Kinder-/Gästezimmer und das Bad. Alle Zimmer sind über den zentralen Flur erreichbar.Das Haus ist vollunterkellert. Im Keller stehen ein großer und zwei kleine Räume für vielfältige Verwendungen zur Verfügung. In separaten Räumen ist die Heizung und das Öltanklager untergebracht. Vom Kellerflur aus ist ein Ausgang in den Garten vorhanden.Die Ausrichtung des Hauses erfolgte entsprechend dem Sonnenverlauf am Tag. Garten und Terrasse liegen im Süd- und Westbereich, die Vorderseite auf der Ostseite zur Straße hin.Für weitere Familienangehörige wurde 1978 eine eigenständige Wohnung an der Süd-Westseite des Haupthauses angebaut. Die Ausführung erfolgte in Flachdachbauweise und ist nicht unterkellert. Beide Bauteile werden über die gemeinsamen Hausanschlüsse versorgt.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren