Das Haus lässt keine Wünsche offen – Kommen Einziehen wohlfühlen…

Kaufpreis 298.000 €
Zimmer 4
06556 Artern
Größe 109 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 1. September 2025
Frei ab: 1. Juli 2025
Baujahr: 1990
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Beschreibung Voigtstedt, Kohlenbahnstraße 3Das 1990 neu massiv errichtete Einfamilienhaus hat alles was ein Hausbesitzer "schon immer mal haben wollte..." Es ist voll unterkellert (geflieste Böden, im Wohnkeller - Kaminraum haben wir Fußbodenheizung), hat 5 Wohn-/Schlafzimmer, ein herrlich angelegtes Grundstück mit Weitblick ins Grüne... eine große, 1998 massiv errichtete Garage.Das Erdgeschoss unterteilt sich in Wohnküche mit Ausgang in den Garten, Wohnzimmer (Kamin mit Glastür), Bad (Wanne, Fenster), Empfang und den Flur. Das gesamte Erdgeschoss wird mit einer Fußbodenheizung beheizt, man geht gern "auf Strümpfen".Im Obergeschoss befinden sich 4 Zimmer und das kleine Bad (m. Dusche, Dachfenster). Die Böden von 2 Wohnräumen sind mit Laminat ausgelegt, der Boden im Bad ist gefliest. Die letzten, kürzlich durchgeführten Renovierungen im Haus fanden im April - Mai 2025 statt. Der Keller verfügt gesamt über geflieste Böden; doppelverglaste Fenster und frauenfreundliche Abstellflächen in den Nischen. Er unterteilt sich in Heizung und Öllager, 1 Wohnbereich mit Kamin (mit Glastür) und Fußbodenheizung (ca. 25 m²), doppeltverglaste Fenster, Sauna Baujahr 2008, Wasch- und Trockenraum, eine Werkstatt mit PC-Bereich und einen Abstellraum. Insgesamt kann man den Keller als Vorzeigekeller bezeichnen. Der Zugang durch den Keller in die Garage läßt den Bewohner schmunzeln, wenn es heißt den Wochenendeinkauf aus dem Auto ins Haus zu bringen.In diesem Haus oder Hof ist nichts, was in das geübte Auge sticht, was als erstes instand gesetzt werden müßte, es macht Spaß hier her zu kommen.Eckdaten:Haus Baujahr 1990 (EW65B): massiv (24er Gasbetonsteine, 2 cm Luft, 10 cm Gasbetonsteine)Fassade: Kapatec-Putz, weiß, Klinker-Verblender im gesamten Sockelbereich, die Giebelseiten sind im oberen Bereich mit Schiefer verkleidet (Baujahr ca. 2020)Dach: Eindeckung 2014 erneuert (Dachaufbau: Dachbinder, Holzschalung, Schindeldach, darüber Dachlatten und die Decra-Dachplatten Elegance, mattglanz samtschwarz, Fallrohre aus Plaste Die Hofgebäude (Holzlager) wurden 2020 mit AeroDek Unique Saphir-Schwarz eingedecktFenster: Baujahr 1994, 2016, 2020 und 2021 hochwertige Kunststofffenster, doppeltverglast, das Fenster und die Terrassentür in der Küche sind dreifachverglast (2016 eingebaut). Das 3-flüglige-Fenster im Balkonzimmer ist ebenfalls dreifach verglast. Alle Fenster im Erdgeschoss sind mit elektrischen Rollläden ausgestattet, teilweise mit automatischer Steuerung (Solarsensorsteuerung, programmierbar und Handbedinung)Haustür: Holztür vom Tischlermeister 1995 persönlich gefertigt, Rollo, Einbruchsicherung, KameraJalousien: elektrisch im gesamten ErdgeschossHeizung: Baujahr 1994, Öl-Niedrigtemperatur - Heizkessel der Fa. Viessmann Vitozell, Edelstahlkessel, (lt. Aussage des Schornsteinfegers im April 2024, muss diese (nach derzeitigen gesetzl. Vorgaben) nicht gewechselt werden), (Gasanschluss wäre möglich, die Leitung liegt in der Straße)Elektrik: 1990, in der Küche wurde diese 2016 erneuert, Garage 1998Kamin: Spartherm Speedy Contura 660 T, Baujahr: 2008, auch hierfür bestätigte der Schornsteinfeger im April 2024 den unbefristeten (nach derzeitigen Vorgaben) Betrieb Bäder: Erdgeschoss: ca. 9 m², Fenster, WC, Waschbecken, Wanne, raumhoch gefliest Baujahr 2000, Fußbodenheizung 2005Obergeschoss: ca. 6 m², Dachfenster, Dusche, WC und Waschbecken, raumhoch gefliest, außer Schräge, Sauna: Nov. 2003Pool: erstmals angebadet 2011, ca. 27 m², tiefste Stelle: 1.10 m, durch eine Wärmepumpe (Bj. Mai 2019) beheizbarer, überdachtGrillkota (bis zu 16 Personen) für die kühlen Frühlings- und Herbstnächte, wenn man die Geselligkeit mit Freunden sich nicht von auffrischenden Winden stören lassen will Baujahr: 07/2008Der Hof ist fertig gestaltet, gepflasterte Wege, Sitzecken teilw. überdacht, mit und ohne Sonne für jede Tageszeit, eine Außendusche (beheizt über ein "Balkonkraftwerk" mit Strom, 35 l warm-Wasservolumen), Hochwertige Einbauküche, Baujahr 2016, Zugang zur Terrasse in den Garten In der beheizbaren Garage ist Platz für bis zu 3 PKW, (ca. 51 m² Grundfläche, Toreinfahrt Höhe: 2,07 m Breite: 2,97 m), auch beim Kurzaufenthalt muss das Auto oder der Besuch nicht auf der Anliegerstraße parken, auf der gepflasterten Garageneinfahrt, ist Platz für 2 PKW bzw. Kleinbusse.Für das Internet ist gesorgt, derzeit nutzen die Eigentümer Telekom. Der Glasfaseranschluss soll noch in diesem Jahr verlegt werden (wenn es die Kapazitäten der Baufirma (Telecom) hergibt).Wasserspeicher: 4.500 lLage: Voigtstedt: ein Dorf mit ca. 950 Einwohnern. Es liegt ca. 4 km von der Autobahnanbindung A71 AS Artern entfernt, gehört zur Landgemeinde Artern. Die Entfernung zur Landeshauptstadt Erfurt beträgt ca. 57 km und entspricht einer Fahrzeit von durchschnittlich 40 bis 45 Min bis in die Innenstadt zum beliebten Shopping, Kunst- oder Kulturerlebnis."Unser" Haus und Grundstück (622 m²) liegen in sehr ruhiger Lage am Dorfrand in unmittelbarer Nähe von Wiesen und Feldern. Ein Fahrradweg von Voigtstedt nach Artern bietet schon Entspannung vor und nach dem Einkaufsvergnügen. Den Einkauf für den täglichen Bedarf kann man aber auch mit dem PKW erledigen. Der geübte Autofahrer benötigt für die Fahrt ca. 4 Min (ca. 4 km). Sangerhausen ist ca. 11 Fahrt-km, und Halle ca. 70 km entfernt. Stündlich fahren Bahnen (Strecke Erfurt - Sangerhausen), der Bahnhof Voigtstedt liegt von "unserem Haus" ca. 4 Fußminuten entfernt. Die lieben Kleinen beginnen Ihre ohne-Mama-Zeit im Kindergarten, dann in der Grundschule und in den weiterführenden Schulen in Artern - hier fahren Schulbusse. In Sangerhausen oder Bad Frankenhausen sind die Gymnasien.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen