Kaufpreis 350.000 €
Zimmer 7
32130 Enger
Größe 202 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 1. September 2025
Baujahr: 1925
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Unweit von Bielefeld und Herford liegt die Immobilie in einer familienfreundlichen Wohnsiedlung im ländlich-idyllischen Ortsteil Enger-Pödinghausen auf einem weitläufigen, ca. 7.250 m² großen Grundstück. Mit einer auf zwei Wohneinheiten verteilten Wohnfläche von ca. 202 m² und zusätzlicher umfangreicher Nutzfläche passt sich das Gebäude den unterschiedlichsten Bedürfnissen an. Ob Nutzung als Mehrgenerationenhaus mit Einliegerwohnung, Wohnen und Arbeiten unter einem Dach oder einfach zur Verwirklichung des lang gehegten Traums, das Leben in einem Landhaus zu verbringen, hier ist vieles möglich. Die Vorzüge des städtischen Lebens bleiben dabei in greifbarer Nähe.Das historische Fachwerkhaus wurde laut Inschrift des Torbogens um 1834 erbaut und ca. 1921 um ein massiv erbautes Haupthaus erweitert. Herzstück der Immobilie ist die Deele, in der eine charmante Wohnküche im Landhausstil untergebracht ist. Der Raum fasziniert durch das sichtbare schwarz-weiße Fachwerk, eine außergewöhnliche Deckenhöhe und den rustikalen Klinkerboden. 2021 wurden am Torbogen neue, großflächige Fenster eingebaut, die den Raum wunderbar erstrahlen lassen und einen schönen Blick auf die angrenzende Terrasse sowie den weitläufigen Bauerngarten ermöglichen. Direkt an die Küche grenzt ein praktischer Abstellraum, der früher als Garage genutzt wurde. Der Raum besticht optisch durch seine hellen Holzdielen und seine außergewöhnliche Gewölbedecke. Das Tageslichtbad liegt ebenfalls im Fachwerkgebäude, besitzt einen roten Steinboden, ist zeitlos weiß gefliest und mit einer Wanne, einer Dusche und einem Bidet ausgestattet. Zwei hübsche Sprossenfenster sorgen für gute Lichtverhältnisse. Ergänzt wird das Angebot im Erdgeschoss durch vier sehr charmante Wohnräume, die sich allesamt im massiv erbauten Teil des Hauses befinden und über den Flur begehbar sind. Die Zimmer wirken dank der Holzböden und der Sprossenfenster sehr heimelig und haben alle einen wunderbaren Blick in den weitläufigen Garten. In einem der Zimmer befindet sich ein zusätzlicher Ofen, der an kühleren Abenden für wohlige Wärme und Gemütlichkeit sorgt. Die ca. 75 m² große Einliegerwohnung im Obergeschoss verfügt über drei geschmackvolle Wohnräume, eine Küche, ein weiß gefliestes Tageslichtbad mit Dusche sowie einen kleinen, praktischen Abstellraum. Die Zimmer sind hell und freundlich und besitzen bis auf das Bad einen bauzeittypischen Dielenboden. In der Küche und dem davor liegenden Zimmer wurde zusätzlich Laminat verlegt. Mit Ausnahme der Bad- und Wohnzimmerfenster wurden auf dieser Etage alle Fenster 2007 gegen moderne Sprossenfenster mit Doppelverglasung ausgetauscht. Auch der Holzbalkon stammt aus 2007. Von hier genießt man einen schönen Blick in den Garten. Die Scheune ist praktischerweise mit dem Haupthaus verbunden und über den Flur und das derzeitige Wohnzimmer begehbar. Auf ca. 45 m² kann hier weitere Nutzfläche in Anspruch genommen werden. Wasser- und WC-Anschlüsse sind vorhanden, sodass die Räume auch als Hobbyräume gut genutzt werden können. Die vor der Scheune liegende Terrasse ist überdacht und durch selbst montierte Fensterelemente vor Wettereinflüssen geschützt. Der Wintergarten-ähnliche Raum strahlt eine besondere Atmosphäre aus und bietet sich beispielsweise als Partyraum an.Die großzügige Außenanlage ist eingefriedet, durch verschiedenste Pflanzen vor Blicken Fremder geschützt und der perfekte Ort für Menschen auf der Suche nach Ruhe und Entspannung. Neben einem kleinen Gartenhäuschen lässt es sich herrlich relaxen und auf der weitläufigen Rasenfläche können sich Kinder austoben. Selbstversorger können ihre gärtnerischen Träume im Bauerngarten verwirklichen und ihr eigenes Obst und Gemüse anpflanzen. Tierliebhabern stehen zwei Pferdeboxen und ein Auslaufbereich für Tiere zur Verfügung. Eine früher als Weide genutzte Grünfläche und ein Teil des angrenzenden Waldes gehört ebenfalls zur Immobilie.Das Anwesen ist ein besonderes Juwel für Liebhaber historischer Gebäude. Der Großteil der Fenster und Heizkörper wurde 2007 bereits ausgetauscht. Auch in die Elektrik wurde bereits investiert. Unter heutigen technischen und energetischen Aspekten sollte das Gebäude weiter modernisiert werden. So ist beispielsweise in den Sanitärbereich und das Dach des Fachwerkgebäudes zu investieren und die Heizung aufgrund ihres Alters nach Erwerb zu erneuern. Das Gebäude wird derzeit mit Öl geheizt. Es bestünde die Möglichkeit, dass Anwesen an die öffentliche Gasversorgung anzuschließen, da in der Straße bereits eine Gasleitung liegt. Auch das Heizen mit Holz würde sich aufgrund des eigenen Waldes anbieten.Überzeugen Sie sich persönlich von diesem außergewöhnlichen Angebot. Wir freuen uns auf einen Besichtigungstermin mit Ihnen!
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren