Warmmiete 1.925 €
Zimmer 2
20144 Hamburg
Größe 64 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 4. September 2025
Kaltmiete 1.645 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Die helle, ruhige und umfassend neu renovierte Wohnung befindet sich in der vierten (End)-Etage eines denkmalgeschützten Jugendstil-Hauses und ist komfortabel mit dem Aufzug zu erreichen. Sie liegt zur ruhigen Gartenseite des Hauses mit Blick ins Grüne und in der Ferne auf einen kupfergedeckten, denkmalgeschützten Turm. Sie wurde hochwertig mit Hilfe eines Architekten saniert und renoviert und mit echt Eichenholz-Parkett, einem edlen Bad, weißen Kassetten-Türen und einer modernen, weißen Einbauküche ausgestattet.
Die Wohnung zeigt einen guten Grundriss, ein Wohn- und Esszimmer mit Kamin sowie dem angrenzendem Küchenbereich, ein Schlafzimmer und einen geräumigen Flur. Zur Wohnung gehört ein marmoriertes Tageslicht-Bad mit Badewanne und hochwertigen Sanitär-Objekten. Der ausgedehnte Gemeinschaftsgarten (ca. 800 m2) bietet genug Platz, um zu entspannen.
Die Zwei-Zimmer-Wohnung liegt in einer kleinen, verkehrsberuhigten und gepflegten Allee in Harvestehude an der Grenze zu Eimsbüttel. Die Außenalster, der NDR in der Rothenbaumchaussee, das UKE und die Universität sind fußläufig oder mit dem Fahrrad gut zu erreichen. Die nächsten U-Bahn-Stationen sind Hallerstraße, Hohleluftbrücke oder Schlump. Zwei Metrobuslinien fahren im Minuten-Abstand in etwa zehn Minuten in die Innenstadt. Alle notwendigen Einrichtungen wie Geschäfte, den idyllischen und besuchenswerten Isemarkt (Dienstag und Freitag), oder auch Ärzte findet man in der unmittelbaren Umgebung. Zur Erholung (Jogger, Fahrradfahrer, Kanu) dient das nahe Kaiser-Friedrich-Ufer am Isebek-Kanal oder die Außenalster. Das Fitnesscenter "Kaifu-Lodge" mit den ausgedehnten Schwimmanlagen, sowie den größten Hamburger Sportverein ETV erreicht man in fünf Fußminuten.
Die helle und ruhige Wohnung liegt im hinteren Teil eines repräsentativen Jugendstil-Hauses, ausgerichtet zum gemeinschaftlichen, großzügigen Hausgarten. Das Gebäude wurde 1906 errichtet, 1980 modernisiert.
Sonstiges: Für die Strom- und Wasserversorgung ist vom Mieter jeweils ein separater Vertrag mit einem Anbieter seiner Wahl zu schließen.
Besichtigung: Bitte schreiben Sie möglichst ausführlich über das Kontaktformular. Sie erhalten, sofern wir Sie berücksichtigen können, eine Einladung zur Besichtigung. Bei der Besichtigung erhalten Sie das Formblatt Selbstauskunft. Für den Abschluss eines Mietvertrages benötigen wir dieses und Einsicht in Einkommensnachweise, Personalausweise und eine aktuelle Schufa-Selbstauskunft.
Es wird eine Indexmiete vereinbart, Mietvertrag befristet auf 2 Jahre. Die Wohnung kann nach Absprache zurzeit noch möbliert, teilmöbliert oder frei angemietet werden.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren