Kaufpreis 178.000 €
Zimmer 4
76599 Weisenbach
Größe 104 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 7. September 2025
Baujahr: 1971
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Die rund 104,33?m² große 4-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss eines gepflegten Dreiparteienhauses aus dem Jahr 1971 - im idyllischen und ruhigen Ortsteil Au im Murgtal.Ein besonderes Highlight ist die ca. 20?m² große Terrasse mit Gartenfläche, die auf eigene Initiative der Eigentümerin gestaltet wurde - mit Sitzecke, Sichtschutz und Platz zum Spielen.?? Grundriss - Raumaufteilung im ÜberblickDie Wohnung ist klar und funktional aufgeteilt - mit einem zentralen Flur, von dem alle Räume abgehen:Linke Seite: . Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse . Schlafzimmer 1 (im Plan als "Essen" bezeichnet), aktuell als Hauptschlafzimmer genutzt . Zugang zur Terrasse vom Wohnzimmer ausRechts: . Küche mit Einbauküche und Platz für einen Esstisch . Badezimmer (ca. 14?m²), vollständig modernisiert (2022) mit begehbarer Dusche, modernen Badmöbeln und integrierter WaschnischeGeradeaus vom Eingang: . Schlafzimmer 2 - ideal auch als Kinderzimmer . Schlafzimmer 3 - flexibel nutzbar, z.?B. als Büro, Gäste- oder HobbyraumAlle Zimmer sind separat begehbar, gut geschnitten und freundlich belichtet.Ausstattungsdetails im Überblick: . Wohnfläche: 104,33?m², 4 Zimmer . Badezimmer: ca. 14?m², 2022 modernisiert mit Dusche, WC, Möbeln, Waschnische . Einbauküche mit Elektrogeräten inklusive . Fenster & Rollläden erneuert (2018) . Wände & Decken: moderner Rauputz . Böden: Fliesen (Flur, Küche), Laminat (Wohn-/Schlafräume), Vinyl (Bad, Flur, Zugang Schlafzimmer) . Halogenspots in allen Räumen außer Küche . Warmwasser: über neuwertigen Boiler . Heizung: elektrische Nachtspeicheröfen . Außenstellplatz vorhanden . Kein Keller (Haus nicht unterkellert)?? Hausgemeinschaft & Verwaltung . Das Haus umfasst nur 3 Einheiten . Es existiert keine Hausverwaltung - gesetzlich auch nicht vorgeschrieben . Es werden keine Rücklagen gebildetZurzeit sind keine Sanierungen oder Renovierungen im Haus geplant oder erforderlich.Sollte künftig eine gemeinschaftliche Maßnahme anfallen, werden die Kosten innerhalb der Eigentümergemeinschaft gemeinsam getragen.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren