Kaufpreis 390.000 €
Zimmer 6
64686 Lautertal (Odenwald)
Größe 186 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 8. September 2025
Baujahr: 1968
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das freistehende Einfamilienhaus steht auf einem 836 qm großen Grundstück und bietet einen unverstellten Blick ins Tal.
Staffel liegt auf auf 344 bis 375 m ü. NHN und grenzt im Westen an den Höhenzug, über den die Hutzelstraße nach Süden zum Felsberg führt – dahinter liegt das Felsenmeer. Staffel besitzt eigene Quellen – das Wasser aus der Leitung ist von herausragender Qualität. Hinter dem Haus beginnen die Wiesen. Man ist zu Fuß in einer Minute in der Natur. Ideal ist der Ort für Pferdeliebhaber und Reiter|innen – es gibt einige Pferdehöfe mit Weiden, auf die man sein Pferd stellen kann.
Das Haus hat eine Bruttogrundfläche von ca. 356 qm und besteht aus EG, OG und Keller.
Das Dachgeschoss ist durch das relativ flache Dach (15°), das durch seine Nord-Süd-Ausrichtung ideal für Photovoltaik ist, und die 24 cm Holzweichfaserdämmung (Kronotherm) des Dachbodens (sehr gute Wärmedämmung) nicht ausbaubar, aber als Stauraum nutzbar. Gedeckt ist das Dach mit asbestfreien Zementfaserwellplatten (Eternit).
Das Haus hat zwei nebeneinander liegende separate Eingänge (das EG und das OG lassen sich trennen); davor eine Terrasse mit Treppenabgang in den vorderen (südlichen) Garten und Zugang zur freistehenden geräumigen Garage sowie zum hinteren (nördlichen Garten).
Die Fenster von 1980 haben Doppelverglasung.
Die Treppenstufen und die Fensterbänke im Haus sind aus Naturmarmor.
Auf jedem Stockwerk gibt es ein WC: im EG mit kleinem Waschbecken neben dem Gäste- oder Arbeitszimmer; im OG ist es ein separater Raum neben dem Badezimmer; im Keller steht es in einem Bad mit Badewanne.
Im EG liegt gen Süden ein großes Wohnzimmer (ca. 37 qm) mit Eichenparkett und großen Fenstern sowie Tür zur großen Terrasse. Es schließt sich ein Essplatz (ca. 11,84 qm) an. Die Küche (ca. 10 qm) besitzt eine von außen belüftete Speisekammer. An einer großen Diele (ca. 14,4 qm) liegt ein Arbeits- oder Gästezimmer (ca. 9,5 qm) und eine Toilette mit kleinem Waschbecken, Treppen ins OG und in den Keller.
Im OG gehen von einer großen Diele (ca. 12,58 qm) 4 Zimmer, das Bad (ca. 4,98 qm) und das separate WC aus. Es gibt zwei Kinderzimmer (ca. 14,89 qm und ca. 13,06 qm), ein Schlafzimmer (ca. 19,68 qm) und eine Wohnküche (ca. 22,1 qm). Drei Zimmer haben Zugang zum Balkon (ca. 12.87 qm) auf der Südseite des Hauses. Von dort aus hat man einen wunderbaren Blick auf das Tal (wie von einer Burg).
Der Keller ist teilweise zu einer kleinen Wohnung mit Küche (ca. 9,5 qm) und Bad ausgebaut; durch die Hanglage in Nord-Süd-Richtung hat das Zimmer auf der Südseite (ca. 19,68 qm) unverstellte Fenster und einen Ausgang in den Garten. Weil durch Deckenputz und Bodenfliesen die Deckenhöhe nur noch 2,17 m, nicht mehr die dafür erforderlichen 2,20 m beträgt, zählen diese Räume nicht zur Wohnfläche. Außerdem gibt es einen Vorratsraum (Kartoffelkeller, ca. 9,5 qm), eine Werkstatt/Lagerraum (ca. 20,95 qm; als Garage geplant aber, weil nicht nutzbar, zugemauert (u.a. mit Glasbausteinen), der Heizungskeller mit dem Ölbrenner (16,32 qm), anschließend der Tankraum (12,91 qm; 5 Tanks á 1.000 Liter). Die Kellernordwand und die Bodenbetonplatte zeigen stellenweise Feuchtigkeit und Ausblühungen.
Das Haus hat einen Anschluss an das Glasfasernetz für schnelles Internet.
Im Garten steht eine Holzhütte für die Kinder mit Glasfenstern aus einem alten Haus.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren