Kaufpreis 750.000 €
Zimmer 21
91217 Hersbruck
Größe 450 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 12. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Es handelt sich um ein vermietetetes Einfamilienhaus und ein fast komplett vermietetes 7-Familienhaus in massiver Bauweise. Die Beheizung der beiden Häuser erfolgt jeweils durch eine Gaszentralheizung mit Warmwasserbereitung. Auf dem Mehrfamilienhaus ist im Jahr 2008 eine Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung installiert worden. Badezimmer, teilw. Fenster sowie Bodenbeläge und wurden 2022 in zwei Wohnungen erneuert. Im Jahr 2017 sind die Wasserleitungen des Mehrfamilienhauses komplett erneuert worden und 2018 wurde eine Entkalkungsanlage installiert. Im Mehrfamilienhaus befinden sich im Erdgeschoss drei 2-Zimmer-Wohnungen, eine davon mit separatem Eingang. Im Obergeschoss rechts liegt eine 3-Zimmer-Wohnung, auf der linken Seite ist eine 3-Zimmer-Maisonette-Wohnung über das Obergeschoss und das Dachgeschoss ausgebaut worden. Im Dachgeschoss sind eine 3-Zimmer-Wohnung sowie ein 1-Zimmer-Appartment untergebracht. Das auf dem Grundstück stehende Einfamilienhaus ist ebenfalls vermietet und verfügt im Erdgeschoss über eine Wohnküche, ein Gäste-WC, ein Schlafzimmer, Windfang und Flur. Im Obergeschoss sind das Wohnzimmer, zwei weitere Schlafzimmer und das Badezimmer mit Wanne, Waschbecken und WC untergebracht. An das Einfamilienhaus angebaut sind 4 Garagen über welchen die Bödenabteile der Mieter des Mehrfamilienhauses sind. Der großzügige Garten wird teilweise von einzelnen Mietparteien genutzt.Die Kaltmiete für das Mehrfamilienhaus beträgt ca. 27.200,-€ und das Einfamilienhaus ist aktuell für ca. 9.000,-€ Kaltmiete p.a. inklusive einer Garage vermietet. Bei einer kompletten Vermietung des Objektes ergibt sich eine jährliche Nettokaltmieteinnahme von ca. 36.200,-€, wobei teilweise schon etliche Jahre keine Mietanpassung mehr vorgenommen wurde. Die ca. 54 m² große 3-Zimmer-Wohnung im Dachgeschoss rechts des Mehrfamilienhauses sthet derzeit leer, jedoch kurzfristig für eine jährliche Kaltmiete von ca. 5.300,-€ zu vermieten. Bei Vollvermietung und Mieterhöhungen nach gesetzlichen Regelungen ist eine Kaltmiete von etwas über 47.000,-€ nach einmaliger Erhöhung zu erzielen.Das Objekt befindet sich in einem allgemein gepflegten Zustand. Aufgrund des Baujahres sind jedoch die Dächer der beiden Häuser zeitnah zu machen. Der Endenergieverbrauch für das Mehrfamilienhaus beträgt 110,43 kWh/(m²a), Klasse D, für das Einfamilienhaus liegt der Endenergiebedarf bei 111,65 kWh/(m²a), ebenfalls Klasse D.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren