Denkmalgeschütztes, ehemaliges Pfarrhaus mit großem Grundstück und Ausbaupotential in Illerrieden

Kaufpreis 649.000 €
Zimmer 7
89186 Illerrieden
Größe 274 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 13. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    In malerischer Hanglage, direkt südlich unterhalb der barocken Pfarrkirche St. Agatha, befindet sich dieses einzigartige und geschichtsträchtige Gebäudeensemble: Ein ehemaliges Pfarrhaus, das nicht nur durch seine klassische Architektur und ortsbildprägende Lage, sondern auch durch sein enormes Ausbau- und Entwicklungspotenzial beeindruckt.Das Anwesen wurde im Jahr 1802 auf einem großzügigen Grundstück mit 1.294?m² Fläche errichtet. Die typische Pfarrhausarchitektur mit ihrem repräsentativen Walmdach, dem historischen Zugang über eine zweiläufige Freitreppe sowie der kirchlich zugeordneten Lage verleiht dem Objekt eine besondere Präsenz. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde in den vergangenen Jahrzehnten mehrfach baulich ertüchtigt, präsentiert sich heute jedoch insgesamt in sanierungsbedürftigem Zustand - ideal für Liebhaber historischer, hochwertiger Bausubstanz mit dem Wunsch zur individuellen Neugestaltung. Die aktuell genehmigte Wohnfläche beträgt ca. 274,15 m², verteilt auf Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss. Hier anzumerken ist jedoch, dass die Dachgeschosswohnung mit ca. 69,83 m² noch nicht ausgebaut wurde und somit weitere Nutzungsmöglichkeiten - sei es als separate Wohneinheit oder als großzügige Erweiterung des Bestands bietet.Raumaufteilung & NutzungspotenzialDas Erdgeschoss (87,39 m²) - Eine gelungene Mischung aus komfortablen Wohnbereichen, praktischen Funktionen und charaktervollen Räumen:Der imposante Haupteingang dieses denkmalgeschützten, ehemaligen Pfarrhauses wird von einer zweiläufigen Freitreppe flankiert, die direkt in den großzügig angelegten Flur führt. Schon beim Betreten des Hauses spüren Sie die historische Atmosphäre, die durch die klassischen architektonischen Elemente und die hohen Decken verstärkt wird. Der Flur fungiert als zentraler Knotenpunkt, der sowohl die angrenzenden Räume miteinander verbindet als auch das Gefühl von Weite und Eleganz vermittelt. Das helle, großzügige Wohnzimmer beeindruckt durch seine Größe und die hohe Decke, die dem Raum eine besonders luftige und lichtdurchflutete Atmosphäre verleiht. Hier haben Sie ausreichend Platz für eine schöne Sitzlandschaft und können den Raum nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten. Der großzügige Raum kann alternativ als Schlafzimmer genutzt werden, wenn gewünscht. Des Weiteren gelangen Sie von der Diele aus in die Küche. Direkt angrenzend befindet sich das Esszimmer, das eine harmonische Verbindung zum Küchenbereich aufweist. Durch diese Raumgestaltung entsteht ein einladender, offener Bereich, der ideal für gesellige Zusammenkünfte und Familienmahlzeiten geeignet ist. Das sanierungsbedürftige Badezimmer im Erdgeschoss ist aktuell mit einer Dusche und WC ausgestattet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe des Wohnbereichs und ist daher auch gut für Gäste oder die Nutzung durch die Bewohner geeignet. Ein zusätzliches Gäste-WC bietet weiteren Komfort und Funktionalität. Ein wahres Highlight des Erdgeschosses ist der Naturkeller, der mit einem historischen Kreuzgewölbe ausgestattet ist. Dieser außergewöhnliche Raum strahlt eine besondere Atmosphäre aus und bietet sich ideal für die Nutzung als Weinkeller oder Partyraum an. Das Kreuzgewölbe verleiht dem Raum einen ganz besonderen Charme und macht ihn zu einem unvergesslichen Bestandteil des Hauses. Ein zweiter Naturkeller ergänzt den Bereich und bietet zusätzlichen Platz für Vorräte und Lagerung. Das Obergeschoss (116,93 m²) - Eine perfekte Kombination aus komfortablen Schlafzimmern, einem funktionalen Badezimmer, einer möglichen Dachterrasse und einem zusätzlichen BalkonÜber eine elegante Holztreppe gelangen Sie in den Flur des Obergeschosses, der durch seine Weitläufigkeit und die hohen Decken einen offenen und lichtdurchfluteten Eindruck hinterlässt. Der große Flur fungiert als verbindendes Element zwischen den Räumen und sorgt für einen praktischen Zugang zu den angrenzenden Bereichen. Die Architektur des Obergeschosses bietet somit viel Raum für kreative Gestaltungsideen, sei es für eine gemütliche Leseecke, ein zusätzliches Sideboard oder für Deko-Elemente, die den Flur noch einladender machen. Insgesamt stehen Ihnen hier drei großzügige Schlafzimmer zur Verfügung, die für eine Familie oder auch für ein Mehrgenerationenhaus optimal geeignet sind. Jedes der Schlafzimmer bietet ausreichend Platz und sorgt mit den zahlreichen Fenstern für eine helle und freundliche Atmosphäre. Zwei der Zimmer haben eine angenehme Aussicht auf die Umgebung und bieten so eine perfekte Ruheoase für erholsame Nächte. Das dritte Schlafzimmer besticht durch seine Flexibilität und könnte auch als Arbeitszimmer oder Gästezimmer genutzt werden. Das Badezimmer im Obergeschoss ist aktuell mit einer Dusche, Badewanne und Waschtisch ausgestattet. Ein separates WC sorgt zusätzlich für Funktionalität und bietet im täglichen Gebrauch mehr Komfort, insbesondere bei einer größeren Anzahl von Haushaltsmitgliedern oder Gästen. Bei einer erforderlichen Sanierung könnten die Sanitärräume miteinander verbunden werden sodass ein großzügiges, helles Badezimmer Badezimmer mit Tageslichtfenstern entstehen würde. Weiterhin besteht die Möglichkeit auf der aktuell ungenutzten Dachfläche des Anbaus im Erdgeschoss auf der Nord-Ost-Seite eine herrliche Dachterrasse zu installieren die Ihnen einen wundervollen Blick auf die Umgebung und in den Garten bietet. Hier können Sie entspannte Stunden im Freien verbringen oder einen kleinen Garten anlegen - ganz nach Ihren Wünschen. Ebenfalls im Obergeschoss befindet sich der von der Diele zugängliche Süd-Balkon, von dem Sie eine herrliche Aussicht in das Grüne genießen können. Das Obergeschoss dieses Objektes bietet somit - allesamt Räume, die für höchste Lebensqualität und Erholung sorgen. Dachgeschoss mit Ausbaupotential (ca. 69,83 m²)Das Dachgeschoss stellt ein großes Potenzial dar, das auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten werden kann. Mit einer Fläche von ca. 69,83 m² bietet das Dachgeschoss ausreichend Platz für die Umsetzung Ihrer eigenen Ideen und Projekte. Der Raum ist derzeit offen und nicht ausgebaut, was Ihnen die Freiheit gibt, die Gestaltung nach Ihren Vorstellungen zu realisieren. Die großzügige Fläche lässt sich hervorragend für eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten adaptieren. Das Dachgeschoss ist über einen separaten Eingang im Obergeschoss von der Nordseite des Hauses zugänglich, was es ideal für eine separate Wohneinheit oder auch ein Atelier macht. Der separate Zugang garantiert Privatsphäre und sorgt dafür, dass dieses Stockwerk unabhängig vom Rest des Hauses genutzt werden kann. Es eignet sich somit hervorragend für eine Nutzung als Büro, Gästeapartment oder Arbeitsbereich, aber auch als eine stilvolle Loftwohnung oder eine weitere Wohneinheit für eine größere Familie oder als Mietobjekt. Zudem finden Sie im Grundriss des Dachgeschosses bereits einen Gestaltungsvorschlag, der Ihnen dabei helfen kann, das Potenzial des Raumes zu erkennen. Dieser Vorschlag stellt eine Möglichkeit dar, wie der Raum sinnvoll aufgeteilt und optimal genutzt werden kann - es liegt jedoch an Ihnen, wie Sie diese Fläche letztlich in Szene setzen.Nebengebäude mit Potenzial - Schuppen und PferdestallEin außergewöhnlicher Mehrwert dieses historischen Anwesens ist der großzügige Schuppen im vorderen Grundstücksbereich, der nicht nur als klassisches Nebengebäude dient, sondern auch hervorragende Voraussetzungen für die Nutzung als Pferdestall bietet. Mit seiner großzügigen Grundfläche, der offenen Bauweise, soliden Substanz und dem direkten Zugang ins Freie eignet sich das Gebäude ideal zur tiergerechten Haltung von Pferden oder Ponys. Ob für den privaten Reitsport, als Ergänzung zur Weidehaltung oder als liebevoll gestalteter Offenstall - dieser Bereich eröffnet Tierliebhabern vielfältige Möglichkeiten. Die Lage in ländlicher Umgebung sowie die großzügige Grundstücksfläche bieten darüber hinaus ideale Bedingungen für artgerechte Pferdehaltung mit Auslauf. Bei Bedarf kann das Gebäude durch einfache Umbaumaßnahmen (z.?B. Einbau von Boxen, Tränken oder Rutschfestem Bodenbelag) individuell an moderne Stallstandards angepasst werden. Eine angrenzende Werkstatt eröffnet vielfältige Möglichkeiten für handwerkliche Tätigkeiten oder als Hobbyraum. Zusätzlich befinden sich auf dem Grundstück zwei Garagen, die über die Zufahrt von der Dorndorfer Straße erreichbar sind. Diese bieten nicht nur Platz für zwei Fahrzeuge, sondern auch Stauraum für weitere Nutzungen. Außenanlagen - Natur, Ruhe und Raum zur EntfaltungDie Außenanlagen dieses Anwesens sind großzügig und vielseitig gestaltet, wobei sie sich harmonisch in die Hanglage des Grundstücks einfügen. Die Hofeinfahrt ist vollständig befestigt, was nicht nur eine ansprechende Optik bietet, sondern auch eine praktische Zufahrt gewährleistet. Der Gartenbereich des Anwesens ist ebenfalls sehr ansprechend und gut durchdacht. Ein verwachsener Gemüsegarten bietet nicht nur Platz für verschiedene Nutzpflanzen, sondern auch für ein gesundes Gartenparadies. Darüber hinaus rundet eine gemütliche Gartenhütte das Gesamtbild ab, die als Rückzugsort oder für gesellige Stunden im Freien genutzt werden kann. Ein besonderes Highlight ist die eigene Quellfassung auf der Westseite des Objektes mit angeschlossenem Fischweiher im unteren Grundstücksbereich. Dieses seltene Naturmerkmal sorgt nicht nur für eine idyllische Szenerie, sondern bietet auch ökologischen und gestalterischen Mehrwert - ob als Wasserquelle für Gartenbewässerung, als Biotop oder zur Fischhaltung in kleinem Maßstab. Das gesamte Grundstück wird von einem alten, gewachsenen Baumbestand umrahmt, der nicht nur natürlichen Sichtschutz und Schatten spendet, sondern auch Lebensraum für zahlreiche heimische Tierarten bietet - ein echtes Plus für Naturliebhaber. Diese Baumlandschaft verleiht dem Anwesen eine einzigartige Atmosphäre und unterstreicht die historische Würde des Ensembles. Insgesamt bieten die Außenanlagen eine außergewöhnliche Kombination aus landschaftlicher Schönheit, praktischer Nutzbarkeit und vielfältigem Gestaltungspotenzial - ein Paradies für Menschen mit Sinn für Natur, Ruhe und individuelle Lebensgestaltung. Haustechnik & Energieversorgung - Denkmalgerecht und zeitgemäßDas Gebäude wird derzeit über eine moderne Ölzentralheizung aus dem Jahr 2023 beheizt. Die Anlage versorgt alle wesentlichen Bereiche effizient mit Wärme und wurde als Ersatz der alten Heiztechnik denkmalgerecht eingebaut. Info: Bei denkmalgeschützten Gebäuden wie diesem unterliegt die Energieversorgung besonderen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Zwar gelten gemäß Gebäudeenergiegesetz (GEG) grundsätzlich Vorgaben zur Nutzung von erneuerbaren Energien, insbesondere die sogenannte 65-Prozent-Erneuerbare-Energien-Pflicht bei Heizungstausch. Allerdings enthält das GEG in § 105 spezielle Ausnahmeregelungen für Baudenkmäler und besonders erhaltenswerte Bausubstanz. Demnach kann von den gesetzlichen Vorgaben abgewichen werden, wenn die Einhaltung die historische Bausubstanz oder das Erscheinungsbild beeinträchtigen würde oder wenn ein erheblicher, wirtschaftlich nicht vertretbarer Aufwand entstünde.Im Ergebnis bedeutet dies: ? Für dieses Objekt besteht aktuell keine gesetzliche Verpflichtung zur Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen der Heiztechnik.? Die Entscheidung über die konkrete Ausgestaltung liegt stets im Einzelfall und im Ermessen der zuständigen Denkmalschutzbehörde.Wer dennoch klimafreundlich modernisieren möchte, kann unter bestimmten Voraussetzungen Kombinationen mit Solarthermie, Wärmepumpe oder Biomasseanlagen prüfen - abgestimmt auf die baulichen Gegebenheiten und mit Rücksprache der Denkmalbehörde.Visualisierung & InspirationUm Ihnen eine klare Vorstellung vom Potenzial dieses außergewöhnlichen Anwesens zu ermöglichen, wurden die Innenaufnahmen im Exposé mit hochwertigen, realitätsnahen Visualisierungen versehen.Die Vorher-Nachher-Impressionen zeigen beispielhaft, wie das Objekt nach einer stilvollen Renovierung und Neumöblierung aussehen könnte - lassen Sie sich inspirieren und entwickeln Sie Ihre persönliche Vision eines historischen Wohntraums.Fazit - Ein Denkmal mit Ausstrahlung, WeitblickDieses ehemalige Pfarrhaus ist weit mehr als eine Immobilie: Es ist ein Kulturdenkmal mit Seele, das Raum für neue Geschichten bietet. In seiner geschichtlichen Bedeutung, architektonischen Eigenheit und räumlichen Großzügigkeit vereint es alles, was ein echtes Herzensprojekt ausmacht.Erwecken Sie diesen historischen Schatz zu neuem Leben - wir begleiten Sie gern auf dem Weg. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Besichtigungstermin.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen