Kaufpreis 950.000 €
Zimmer 14
97631 Bad Königshofen i. Grabfeld
Größe 809 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 15. September 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht die ehemalige Amtskellerei in 97631 Bad Königshofen, ein historisches Einzeldenkmal mit beeindruckender Geschichte und einzigartigem Charme. Erbaut im Jahr 1607 unter Fürstbischof Friedrich von Wirsberg, diente das Anwesen über Jahrhunderte hinweg als fürstbischöfliche Amtskellerei, wurde 1769 unter Fürstbischof Seinsheim als königliches Bezirksamt umgebaut und schließlich als Landratsamt genutzt. Bis Mitte der 1990er Jahre wurde das Gebäude als Bürogebäude genutzt und befindet sich seitdem in Privatbesitz. Heute ist der Hauptteil des Anwesens für Wohnzwecke umgebaut und bietet insgesamt drei großzügige Wohneinheiten, die sich auf das Haupt- und Seitengebäude verteilen.Die erste Wohnung erstreckt sich über den linken Teil des Erdgeschosses und das gesamte Obergeschoss des Hauptgebäudes. Bereits der Haupteingang mit seinem großzügigen Windfang und dem beeindruckenden Treppenhaus vermittelt den repräsentativen Charakter dieses Gebäudes. Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche, ein Wäscheraum sowie ein Wintergarten und ein flexibel nutzbarer Raum. Über eine stilvolle Holztreppe mit einem geschnitzten Holzgeländer gelangt man in das Obergeschoss, das mit zwei weiteren Schlafzimmern, einer Ankleide, einem Esszimmer, einer Küche, einem Wohnbereich und einer Bibliothek ausgestattet ist. Diese Etage wird zudem durch zwei vollwertige Badezimmer abgerundet. Besonders hervorzuheben sind hier die aufwendig sanierten Stuckdecken. Die Wohneinheit wird durch ein ausgebautes Lesezimmer im Dachgeschoss und einer Dachterrasse ergänzt, während der verbleibende Dachboden weiteres Ausbaupotenzial bietet.Die zweite Wohnung befindet sich im linken Flügel des Anwesens und ist teilweise ausgebaut. Das Erdgeschoss des Seitenflügels umfasst eine Diele mit WC, einen Abstellraum sowie ein großzügiges Wohnzimmer mit angrenzender Küche. Über das innenliegende Treppenhaus gelangt man ins Obergeschoss, das Platz für drei Zimmer und ein großes Badezimmer mit Badewanne bietet. Diese Einheit ist noch nicht fertiggestellt und bietet Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Viele Materialien, wie z.B. maßgefertigte Türen sind bereits vorhanden und werden mit verkauft. Die Fläche von 212,15 m² ist bereits in der Gesamtwohnfläche enthalten, obwohl sie derzeit noch nicht voll nutzbar ist. Ebenso sind die verschiedenen Zimmer in den zugrunde liegenden Daten berücksichtigt.Ebenfalls in diesem Flügel befindet sich der Heizraum, der ausschließlich von außen zugänglich ist. Das komplette Anwesen wird durch eine zukunftssichere Fernwärmeheizung beheizt.Die dritte Wohnung dient als Einliegerwohnung und ist im rechten Bereich des Hauptgebäudes untergebracht. Sie umfasst zwei Zimmer, eine Küche sowie ein Badezimmer. Diese Wohneinheit befindet sich in einem sanierungsbedürftigen Zustand und bietet eine spannende Basis für individuelle Umsetzungen. Selbstverständlich gibt es für die Wohnung einen separaten Zugang.Neben den Wohnbereichen bietet das Anwesen zahlreiche Nebenflächen. Im Innenhof befinden sich zwei große Garagen, ein Holzlager sowie zwei Werkstätten, die sich in den Nebengebäuden befinden. Der historische Gewölbekeller unter dem Hauptgebäude rundet das Platzangebot ab.Seit Anfang 2002 wurde die Immobilie umfassend modernisiert und sorgfältig instandgehalten, um den historischen Charme zu bewahren und gleichzeitig zeitgemäßen Wohnkomfort zu bieten. Zu den durchgeführten Maßnahmen zählen:-der Einbau neuer Holzfenster und Eingangstüren,-die Erneuerung des Außen- und Innenputzes,- Erneuerung Außenputz des Anbaus und neuer Eingang-die aufwendige Restaurierung der vorhandenen Stuckelemente,-die Modernisierung der Heizungsanlage durch den Austausch der Heizkörper sowie der Zuleitungen für Kalt- und Warmwasser,-die komplette Neuinstallation der Elektrik,- die Erneuerung der Bäder- die Erneuerung sämtlicher Böden und Sanierung der Parkettböden-sowie die Installation einer neuen Außenbeleuchtung und die Aufbereitung der Außenanlagen, -inklusive Mutterbodenregulierung und Raseneinsaat.Diese Immobilie können Sie bequem von zuhause aus als virtuellen Rundgang besichtigen und sich einen ersten Eindruck verschaffen: https://tour.ogulo.com/804DInteresse geweckt? Dann vereinbaren Sie mit uns sehr gerne einen Besichtigungstermin vor Ort.Für Fragen stehen wir Ihnen ebenfalls sehr gerne zur Verfügung.Einzeldenkmal, kein Energieausweis nötig gemäß §79 Abs. 4 GEG
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren