Warmmiete 870 €
Zimmer 4
71083 Herrenberg
Größe 85 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 15. September 2025
Kaltmiete 750 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Das wunderschöne, denkmalgeschützte Fachwerkhaus liegt mitten in der historischen Altstadt Herrenbergs, in unmittelbarer Nähe des Marktplatzes. Die 85 qm große Wohnung mit 4,5 Zimmern hat das typische Flair des Wohnens in einem alten Fachwerkhaus. Die Wohnung ist ideal für die Verbindung von wohnen und leben in der Stadt: nahe Geschäften, Cafés, Eisdiele. Restaurants, zum Bahnhof, zu Fahrradwegen, und mitten in der Kultur, sei es Weihnachtsmarkt, Fasching, Stadtlauf oder Straßenmusikerfestival. Ein historisches Fachwerkhaus beinhaltet, dass manche Dielen knarren, nichts gerade ist und die Wohnung verwinkelt ist und viele, kleine Fenster hat. Das gesamte Haus besteht aus zwei getrennten Haushälften mit den Hausnummern 15 und 15/1. Die Wohnung liegt in der rechten Haushälfte 15/1. Ausstattung : Die Wohnung wurde in 2013 komplett renoviert und besteht aus einer Kombination von neu und alt. Auf der ersten Etage der Wohnung (1. Stock) ist der Wohn-Essbereich, mit einer halboffenen Küche, einem eigenen Esszimmer und einen abgetrennten Wohnzimmer. Das Esszimmer hat eine schöne Aussicht über die Altstadt. Zwei kleine, getrennte Schlafzimmer sind auf der zweiten Etage (3. Stock). Im Dachspitz, dem ausgebauten Dachstock mit Fenster ist ein kleines Zimmer, das als Büor oder Gästezimmer genutzt werden kann. Vorhanden sind ein neues Wannenbad mit Dachfenster, ein neues Duschbad mit Fenster, eine Einbauküche mit Herd, Dunstabzugshaube, Spüle, Kühlschrank und Waschmaschine. In den Zimmern sind alte Holzdielenböden, die geölt wurden. Holztreppen verbinden die Stockwerke. Bäder und Küche sind gefliest. Die Holzfenster sind neu nach alten Desgin gearbeitet. An den Fenstern gibt es Klappläden. Die Heizung ist eine Zentralheizung mit einer Gastherme im Haus. Für das gesamte Haus gibt es einen separaten Fahrradkeller, wo auch die Mülltonnen stehen. Für beide Haushälften steht ein Gemeinschaftskeller zur Verfügung, in dem auch die gemeinschaftlichen Mülltonnen stehen. Lage : Optimal ist die Lage: Mitten in der belebten und sehr schönen Altstadt, 10 min Fussweg zum Bahnhof, 5 min zu einem kostenfreien Parkplatz an der Stadthalle, 10 min zur Autobahn, in nächster Nähe zu allen Einkaufsmöglichkeiten sowie Fahrradwege in die Umgebung. Anwohnerparken ist in der Altstadt oder auf dem Parkplatz der Stadthalle und Alten Turnhalle.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren