Kaufpreis 269.000 €
Zimmer 3
96117 Memmelsdorf
Größe 83 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 18. September 2025
Frei ab: 1. Januar 2026
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Der letzte Eigentumsübergang innerhalb der bestehenden Wohnungseigentümergemeinschaft erfolgte 2021. Seither bewohnt der jetzige Eigentümer die Einheit selbst und hat sie umfassend renoviert und modernisiert. Hierbei wurden unter anderem die elektrische Anlage mit Kippsicherungen und FI ergänzt, sämtliche Putzflächen, Decken, Wände und Böden erneuert sowie moderne Kunststofffenster, mit Doppelisolierverglasung eingebaut. Auch die Zimmertüren mitsamt Türzargen wurden vollständig erneuert und durch helle, modern strukturierte Türblätter ersetzt, wodurch ein harmonisches und zeitgemäßes Gesamtbild entsteht. Zudem sorgen effiziente Wärmeplattenheizungen mit Raumthermostaten in allen Wohnräumen für ein ausgewogenes Raumklima. Die Durchlauferhitzer erhielten 2019 eine Erneuerung.Von diesem Rahmen ausgehend öffnet sich die Wohnung für einen Rundgang:Ein Aufzug ermöglicht den bequemen Zugang ins sechste Obergeschoss, wo sich der Eingang der Wohnung mit 80,85 m² lt. Teilungserklärung, zzgl. Balkon befindet. Gleich nach dem Betreten liegt linkerhand eine praktische Garderobenmöglichkeit mit direktem Zugang zum Gäste-WC. Dieser Raum wurde vollständig erneuert und präsentiert sich mit zeitloser Keramikgestaltung, die durch stilvolle Fliesenelemente im Schieferlook akzentuiert wird. Der vordere Flur selbst ist mit pflegeleichten Fliesen ausgestattet und bietet ausreichend Platz für eine Garderobe, Schrank oder Sideboard.Folgt man dem Flur, gelangt man linksseitig in die Küche, die sowohl vom Flur als auch vom Esszimmer zugänglich ist. Sie wurde 2021 mit einer hochwertigen Einbauküche der Firma Nolte ausgestattet, die großzügigen Stauraum und moderne Elektrogeräte umfasst. Dazu gehören ein Ofen in Griffhöhe, ein Bora-Induktionskochfeld, eine Spülmaschine, ein Einbau-Kaffeevollautomat von Siemens sowie eine integrierte Kühl- und Gefrierkombination. Ergänzend wurde ein Wasch-Trockenautomat in die Küche integriert. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Waschmaschine am vorhandenen Anschluss im Badezimmer zu platzieren. Damit präsentiert sich die Küche als funktionaler Mittelpunkt mit direkter Verbindung zum Essbereich.Geradeaus öffnet sich der weitläufige Wohn- und Essbereich mit rund 30 Quadratmetern. Der neu verlegte Holzboden in Klick-Parkett-Ausführung verleiht dem Raum eine warme Ausstrahlung und ein angenehmes Laufgefühl. Im Wohnbereich führt eine 2021 erneuerte Balkontür auf die überdachte Loggia. Der westlich ausgerichtete Balkon ist uneinsehbar und erweitert den Wohnraum ins Freie. Mit seinem weiten Blick ins Grüne und der stimmungsvollen Abendsonne wird er zu einem besonderen Rückzugsort für entspannte Stunden.Zwischen Wohn- und Essbereich öffnet sich ein kleiner Flur, der den privaten Bereich erschließt. Dieser ist durchgängig mit modernen Fliesen gestaltet und leitet zum Badezimmer sowie zu einem praktischen Abstellbereich. Links und rechts davon liegen die beiden Schlafzimmer, die mit einem hochwertigen Vinylboden in Holzstruktur ausgestattet sind. Er kombiniert die warme Anmutung eines Holzbodens mit den Vorteilen eines strapazierfähigen und pflegeleichten Belags - ideal für den Alltag und besonders praktisch bei der Nutzung etwa als Kinderzimmer.Das vollständig erneuerte Tageslichtbad verfügt über einen Waschmaschinenanschluss, sowie eine bodengleiche Glasdusche mit Regenbrause. Wie beim Gäste-WC wurden zeitlose keramische Fliesen gewählt, ergänzt durch halbhoch geflieste Wände, sodass ein modernes und pflegeleichtes Ambiente entsteht.So verbindet die Wohnung den Charme eines Gebäudes aus den 1970er-Jahren mit einer Ausstattung, die heutigen Ansprüchen an modernes Wohnen in jeder Hinsicht gerecht wird.Die Wohnanlage selbst wurde 1976 errichtet und überzeugt mit solider Bausubstanz und gepflegtem Erscheinungsbild. 2004 wurde das Erbbaurecht für 100 Jahre bestellt und die Aufteilung nach dem Wohnungseigentumsgesetz vorgenommen, sodass die Wohnungen rechtlich wie klassisches Eigentum organisiert sind. Die Zahlungen für den Erbbauzins wurden bereits im Jahr 2004 im Zuge des Verkaufs der Wohnung geleistet, sodass für den neuen Eigentümer künftig keine Kosten hierfür anfallen.Besonders hervorzuheben ist die hohe Eigennutzerquote, die für ein angenehmes Miteinander innerhalb der Anlage sorgt und den gepflegten Gesamteindruck zusätzlich unterstreicht.Ein eigener Stellplatz gehört zur Wohnung nicht dazu. Innerhalb der Anlage ergibt sich jedoch immer wieder die Gelegenheit, bei entsprechender Fluktuation Stellplätze von anderen Eigentümern oder Bewohnern anzumieten oder gegebenenfalls auch zu erwerben. Für Fahrräder steht im Kellergeschoss eine gemeinschaftliche Abstellmöglichkeit zur Verfügung. Die Versorgung mit Fernsehen und Internet erfolgt wahlweise über die Telekom oder Vodafone, wobei Bandbreiten von bis zu 1 GBit möglich sind.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren