Maisonetten-Galerie-Wohnung mit Sauna und riesiger Südwest-Dachterrasse samt herrlichen Panoramaausblick auf die Südkuppe des Walberla in der fränkisc

Kaufpreis 324.000 €
Zimmer 3
91359 Leutenbach
Größe 128 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 27. September 2025
Frei ab: 1. November 2025
Baujahr: 1964
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor

Objektbeschreibung

Das Zweifamilienhaus befindet sich auf einem 924 m² großen Grundstück mit eingewachsenem Südwest-Garten für die gemeinschaftliche Nutzung.Neben den Außenstellplätzen stehen im Nebengebäude zwei abgeschlossene Garagenstellplätze und viel praktische Lager-/Hobbyfläche zur Verfügung.Die 3-Zimmer Dachgeschoss-Maisonetten-Wohnung vermittelt das Gefühl einer Einfamilienhausnutzung. Die Wohnung erreicht man über den modernen Hauseingang und das renovierte Treppenhaus im 1.Obergeschoss. Ein geräumiger Flur erschließt dort alle Räume. Ein Highlight ist das große Wohnzimmer, welches über die nach oben offene Galerie und der beiden Terrassenfenstertüren lichtdurchflutet wird. Der Blick reicht hier bis zum Dachfirst.Der vorhandene Kaminholzofen verbindet diesen Wohnraum offen zum Essbereich. Von beiden Räumen genießen Sie den Blick auf die etwa 50m² große Dachterrasse, welche wiederrum ein traumhaftes Panorama auf die Südkuppe des Walberla in der fränkischen Schweiz bietet. Das Wohlfühlangebot rundet dort die vorhandene Sauna und sofern gewünscht ein mobiler Pool ab.Der praktische Zugang vom Essbereich direkt zur abgeschlossenen Küche ermöglicht kurze Wege zum Dinieren auf der Dachterrasse bei herrlichen ungestörten Sonnenuntergängen.Die Kochinsel-Küche ist hierbei vollausgestattet und zusätzlich auch über den Flur erschlossen.Auf dieser Etage befindet sich noch das gemütliche Schlafzimmer und das geräumige Badezimmer, was ebenfalls keine Wünsche offen lässt.Der Galerieraum ist über eine wohnungsinterne Treppe im Wohnzimmer erreichbar. Die 3 fast bodentiefen Dachliegefenster ermöglichen auch dort den wundervollen Blick auf die umgebende Gebirgskulisse insbesondere die "Kapuziner"-Felsformation.Ein praktischer Abstellraum kann als Ankleide genutzt werden. Der Technikraum bietet Anschlüsse für eine Waschmaschine/Trockner und Platz zum Wäschetrocknen.Das ursprünglich eingeschossige Haus aus dem Jahr 1906 wurde im Jahr 1964 aufgestockt, umgebaut und umfangreich modernisiert. Im Jahr 2004 erfolgte der Terrassenanbau mit weiteren Grundrissoptimierungen zusammen mit folgenden umfangreichen Modernisierungen: - Innenausbau - Bad mit Wasserinstallationsleitungen im ganzen Haus- Dachliegefenster- Heizung- Fassade (2017/2025)- Dachdämmung und Dachdeckung (2021)- Treppenhaus 2025und vieles mehr.Mitverkauft wird ein Waldgrundstück in der Umgebung mit etwa 1.500 m², aus dem Sie Ihr eigenes Brennholz für den Kaminofen gewinnen können. (5.000 €)
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
Nach oben scrollen