Mondänes Einzeldenkmal am Burgberg

Kaufpreis 1.480.000 €
Zimmer 8
91054 Erlangen
Größe 250 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 5. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Diese denkmalgeschützte Villa aus dem Jahr 1933 bietet eine seltene Gelegenheit für Käufer, die den Charme vergangener Zeiten mit dem Potenzial für individuelle Gestaltungsfreiheit verbinden möchten. Mit einer großzügigen Wohnfläche von etwa 250 m² präsentiert sich die Immobilie als Projekt, das viel Raum zur persönlichen Entfaltung bietet. Mit dem Ausbau des voluminösen Daches kann weitere Wohnfläche entstehen. Das etwa 1.900 m² große Grundstück unterstreicht den großzügigen Charakter des Angebots und eröffnet den zukünftigen Eigentümern vielfältige Möglichkeiten zur Nutzung des Außenbereichs.Die Villa verfügt über insgesamt acht Zimmer, die sich auf zwei Wohnetagen verteilen. Die Raumaufteilung ermöglicht sowohl die klassische Nutzung als Einfamilienhaus als auch alternative Wohnkonzepte für größere Familien oder kombinierte Wohn- und Arbeitsbereiche. Das Erdgeschoss umfasst mehrere geräumige Zimmer, die als Wohn-, Ess- oder Arbeitsräume genutzt werden können. Die Fenstergrößen entsprechen dem Baustil der 1930er-Jahre und sorgen für eine angenehme Lichtstimmung. Der Schnitt des Hauses ist klar gegliedert und schafft vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.Die Villa ist in die Jahre gekommen und freut sich auf eine kreative Hand. Visionären bietet das Anwesen die Chance, nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren und Historisches mit Modernem zu verbinden. Aktuell sind keine Einbaumöbel oder modernen Einrichtungsgegenstände vorhanden. Die bestehenden Sanitärbereiche sowie die Küche entsprechen nicht mehr den heutigen Wohnstandards und bieten einen soliden Ausgangspunkt für individuelle Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen. Elektrik, Heizungsanlage und Fenster sind zu überprüfen, sodass künftige Bewohner alle Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich Design und technischer Ausstattung haben.Besonders hervorzuheben ist der Denkmalschutzstatus der Immobilie. Dieser verleiht dem Haus nicht nur geschichtlichen Wert, sondern kann auch interessante steuerliche Vorteile bei Sanierungsmaßnahmen mit sich bringen. Die Neugestaltung des Hauses kann unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Aspekte erfolgen, was das Objekt insbesondere für Liebhaber historischer Bausubstanz attraktiv macht. Es besteht die Möglichkeit, Zuschüsse für die Erhaltung historischer Bausubstanz zu beantragen. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege hat nach Besichtigung ein Protokoll zu dem Haus angefertigt. Gerne stellen wir Ihnen auf Wunsch weitere detaillierte Informationen und Unterlagen dazu bereit.Der weitläufige Gartenbereich eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur Gestaltung und Nutzung. Ob großzügige Spielflächen, Obst- und Nutzgärten, Terrassen- oder Ruhebereiche - das Grundstück bietet eine attraktive Grundlage für vielfältige Wünsche. Der Baumbestand unterstreicht den gewachsenen Charakter und sorgt für eine natürliche Atmosphäre.Insgesamt eignet sich dieses seltene Angebot besonders für Käufer, die Wert auf Individualität, historische Substanz und großzügige Platzverhältnisse legen und eine Immobilie nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen