Gründerzeithaus mit Renovierungsbedarf – attraktives Entwicklungsobjekt

Kaufpreis 779.000 €
Zimmer 9
72072 Tübingen
Größe 233 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 9. Oktober 2025
Baujahr: 1907
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Das hübsche, 1907 gebaute zweistöckige Haus mit der ansprechenden Schmuckfassade sucht nach neuen Besitzern, die ihm zu neuem Glanz verhelfen. Aktuell befinden sich im Haus zwei Wohnungen: Die erste Wohnung mit drei Zimmern ist im Erdgeschoss und die zweite Wohnung mit 6 Zimmern erstreckt sich über das Ober- und Dachgeschoss. Bei Bedarf kann das Haus aber auch in drei (ggf. auch vier) separate Wohnungen aufgeteilt werden oder aber auch zu einem großen Ganzen zusammengeführt werden. Eine Genehmigung zum Umbau des Mehrfamilienhauses für den Ausbau des 2. Dachgeschosses sowie das Errichten von zwei Gauben lag vor.Der Ist-Zustand/-Ausbau des Wohngebäudes ist wie folgt:Durch den Vorgarten geht es zur kurzen Außentreppe, die hinauf zum Hauseingang und weiter ins Treppenhaus führt. Im Erdgeschoss liegt die erste Wohnung mit drei Zimmern. Vom dortigen Flur aus geht es ins große Wohnzimmer, ins daneben liegende Arbeits-/ Gästezimmer und ins Hauptschlafzimmer. Durch dieses gelangt man ins Bad mit Badewanne und Tageslichtfenster. Ebenfalls vom Flur aus zugänglich ist das separate WC mit Fenster und die Küche, durch die es zur hellen Frühstücksveranda und von dort aus schließlich auf die lauschige, nach Westen ausgerichtete Gartenterrasse geht.Die Wohnung im Obergeschoss ist ähnlich aufgeteilt: Vom Flur aus geht es ins große Wohnzimmer und ins anschließende Esszimmer, ins große Arbeitszimmer sowie in die innenliegende Küche, durch die man auch hier direkt zum Frühstücks-Erker und weiter auf den nach Westen ausgerichteten Balkon gelangt. Das separate WC für diese Wohnung ist ebenfalls vom Flur aus zugänglich.Im Dachgeschoss befindet sich das Badezimmer für diese Wohnung. Dieses ist ausgestattet mit Badewanne, Dusche, zwei Waschbecken und Bidet. Dort sind zudem noch drei weitere Zimmer, die bisher als Kinder- und Elternschlafzimmer genutzt wurden, untergebracht. Auch hier gibt es ein separates WC.Last but noch least führt aus dem Treppenhaus auch noch eine Holzstiege auf die nicht ausgebaute Bühne. Im Untergeschoss ist die Waschküche mit mehreren Waschmaschinenanschlüssen, ein großer offener Abstellraum sowie der Zugang zum großen, gut durchlüfteten Gewölbekeller zu finden. Zum Haus gehören außerdem eine Garage, die von der Ludwig-Krapf-Straße aus angefahren wird, und ein Geräteschuppen.Heizung und Warmwasserversorgung erfolgen für die Erdgeschoss-Wohnung über eine Gastherme, in der Wohnung im Ober- und Dachgeschoss über Nachtspeicheröfen und Boiler.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen