Kaufpreis 369.000 €
Zimmer 8
17268 Templin
Größe 275 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 10. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Geringer QM-Preis aber viel Potential !Die zwei freien Wohnungen (EG/OG) sind wie die z.Z. vermietete im DG jeweils über den Treppenaufgang von der Gebäuderückseite erreichbar (s. Foto 3).Die EG-Wohnung mit drei Zimmern (je rd. 21qm, abschleifbarer Dielenfußboden), einem Küchenraum (rd. 17qm), einem gefliesten Bad mit Wanne, Dusch-/WM-Anschluss, Fenster (rd. 11qm) und einem quadratischen Flur (rd. 13qm, Dielen s.o.) sowie einer Loggia (rd. 6qm, Fliesenboden) ist insgesamt etwa 110 qm groß und ist zusätzlich zum Treppenhausaufgang auch über die Freitreppe zum Vorgarten von der Gebäudevorderseite aus zugänglich (s. Foto 8 sowie Grundriss EG als Anhang).Die OG-Wohnung (Dielenfußboden) mit ungefähr 105 qm ist flächenmäßig so strukturiert wie die EG-Wohnung (s. Fotos 4 bis 7 u. Grundriss OG als Anhang).Im Dachgeschoß befindet sich eine z.Z. vermietete 2-R-Einliegerwohnung mit ca. 60 qm Wohnfläche.Die drei separaten Wohnungen haben jeweils einen DLE zur Warmwasseraufbereitung, eigene Strom- (HT/NT) , Wasser- und Heizungszähler sowie einen Kellerraum mit preußischer Kappendecke, Ziegelsteinfußboden und Tageslicht (Thermofenster). Zu jeder Wohnung gehört ein mit immergrünen Hecken abgegrenzter Außenbereich (Gartenteil, Wäschetrocknung, Grillen, Kfz-Stellplätze).Mit dieser Grundstücksaufteilung bzw. einer bedarfsgerechten Anpassung ist neben der Selbstnutzung auch weiterhin eine Gesamt- oder Teilvermietung, bei z.Z. hoher Nachfrage und guter Mietrendite (Kapitalanlage/Altersvorsorge), für den Hauskäufer finanziell günstig.Das 1926 auf einem Natursteinsockel sehr nachhaltig als ländliche Villa erbaute Architektenhaus (kein Denkmalschutz) mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 275 qm befindet sich auf einer Grundstücksfläche von z.Z. ca. 725 qm.Potential für eine Grundstückserweiterung ist bei Bedarf vorhanden.In den 1990er Jahren wurde das gesamte Haus durch regionale Fachfirmen mit Qualitätsmaterial grundsaniert, d.h. Dach, Fassade (incl. Dämmung), Wasser-/Abwasserleitungen, Sanitärbereich, Elektrik, Außentüren und Fenster (auf die Außendämmung abgestimmte zweifachverglaste Kunststoffthermofenster mit entspr. Schall-/Wärmeschutz) sind erneuert worden. In den 2010er Jahren erfolgte der Einbau einer energiegünstigen und emissionsarmen Brennwertheizung als zentrale Gastherme von "Vaillant" im Kellergang (Nutzungsdauer ca. 30 Jahre; Betriebserlaubnis incl. Instandsetzung lt. GEG bis 31.12.2044 garantiert, d.h. es besteht keine Austauschpflicht) mit wärmeisolierten Einzelleitungen und Zähler je Wohnung.Die lt. Gebäudeenergiepass vorhandene Energieeffizienzklasse D entspricht bereits jetzt der EU-Vorgabe, dass alle Wohngebäude ab dem Jahr 2033 die Klasse D oder C bis A+ erreichen müssen. Für dieses Haus sind demzufolge in absehbarer Zeit keine diesbezüglichen Investitionen gemäß Heizungsgesetz erforderlich. Spätere Heizungsalternativen haben infolge der gesamten Außendämmung, Thermofenster sowie Thermoaußentüren erheblich kostenreduzierende Potentiale. 2024 wurde gegenüber dem Haus ein Glasfaserkabel verlegt, dessen Anschluss eine diesbezüglich bereits gute Versorgung des Hauses künftig potentiell noch verbessern kann.2025 erfolgte die Installation digitaler Stromzähler.EXKLUSIV wird neben der o.g. VERHANDLUNGSBASIS auch ein VERKÄUFERDARLEHEN angeboten.Anfragen zu diesem Inserat sind bis zum 15.10.2025 möglich.Anfragenbeantwortung erfolgt kurzfristig, transparent und unkompliziert direkt vom Eigentümer,gerne auch telefonisch, wennTel.-Nr., Name und Anschrift mitgeteilt werden.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren