Charmantes Stadthaus mit separatem Garten in Bad Sülze – Nähe Ostsee, Mecklenburg, Provisionsfrei direkt vom Eigentümer

Kaufpreis 49.500 €
Zimmer 2
18334 Bad Sülze
Größe 115 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 13. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Der Kurort Bad Sülze besticht durch seine Nähe zur Ostsee (Fischland Darß) und einer charmanten, ruhigen Umgebung-perfekt für Naturliebhaber und Pendler. Das Haus erstreckt sich über zwei Etagen mit einer Nutzfläche von circa 115 m², kleinem Hof und Schuppen sowie einem separaten Garten. Der separate Garten lädt zum Entspannen ein – ob Grillabend oder Ihre grüne Oase zum Abschalten. Der Garten ist circa 5 Gehminuten vom Haus entfernt. Der direkt am Haus angrenzende kleine Hof bietet zusätzlichen Freiraum, während der Schuppen nicht nur Stauraum sondern auch praktische Anschlüsse für Waschmaschine und den Stellplatz für eine funktionierende Gasheizung (2009) bietet. Baujahr: 1828 (kein Denkmalschutz) Bauart: geschlossene Bauweise Zimmer: 2,5 Die beiden Wohnräume verfügen jeweils über eine geräumige Fläche von circa 27 m². Die Küche mit Sitzgelegenheit ist circa 15 m² groß. Das Bad verfügt über ein Fenster und eine Dusche. Fenster 1990er, pflegeleichte Kunststoffrahmen mit Rollläden für angenehme Verdunkelung Dach 1990er Bedingt durch das Alter haben die Räumlichkeiten niedrigere Deckenhöhen: Wohnzimmer Fensterseite 1,86 m Wohnzimmer Küchenseite 1,82 m Küche 2,25 m Flur oben 1,95 m Flur unten 2,20 m Schlafzimmer 2,10 m Örtlichkeiten: Bad Sülze circa 1.700 Einwohner, staatlich anerkannter Kurort seit 1927 mit schönem Kurpark, bekannt für seine Dahlien circa 38 km bis Neuhaus, Fischland Darß (Ostsee) circa 38 km bis Rostock circa 6 km bis zur Autobahn A20 Die Haus bietet eine tolle Gelegenheit für alle, die Lust am renovieren haben, aber auch die Ruhe und die Natur suchen. Bad Sülze ist umgeben von Recknitz- und Trebelniederungen mit vielen Naturschutzgebieten. Das Recknitztal bei Bad Sülze ist Vogelschutzgebiet. Das angrenzende Grenztalmoor bietet vegetationskundliche Raritäten.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen