Wohnung mieten in München

Warmmiete 1.402 €
Zimmer 3
81245 München
Größe 68 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 21. Oktober 2025
Nebenkosten: 2 €
Kaltmiete 1.400 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    NEUBAU 3-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜD- UND OST-BALKON Wenn Sie die Wohnung betreten, werden Sie von dem großzügigen Eingangsbereich empfangen. Von hier aus kommen Sie in alle Zimmer. Rechts vom Eingang befindet sich das erste Schlafzimmer. Neben dran kommt der Wohn-Koch-Essbereich, hier kommen Sie auf den Süd-Balkon. Ein Zimmer weiter gefindet sich das zweite Schlafzimmer mit dem Ost-Balkon und das letzte Zimmer ist das Tageslichtbad mit Badewanne und Dusche. An der Dusche wird noch eine Glaskabine montiert. Zur Wohnung gehört ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenstellplatz. + Süd-Balkon + Ost-Balkon + Parkettböden in allen Wohnbereichen + großformatige Fliesen im Badezimmer und Eingangsbereich + Fußbodenheizung mit Einzelraumthermostaten + elektrische Rollläden in allen Räumen + Tageslichtbad mit Wanne und Dusche inkl. Glaskabine + Kelleranteil + Tiefgaragenstellplatz AUBING Der dörfliche Charakter ist in Aubing, mit den Teilen der alten Höfen und der St. Quirin Kirche, noch zu erkennen. Mit der Aubinger Lohe hat der Stadtteil auch ein beliebtes Naherholungsgebiet, in dem man auch in warmen Sommernächten, durch die Fichten, spazieren gehen kann. Für Abendveranstaltungen ist mit den Aufführungen einer Theatergruppe oder Konzerten in einem Saal einer Gastwirtschaft ebenfalls gesorgt. Für Sportsfreunde wurde im Jahr 1921 der Eisenbachersportverein Neuaubing, heute ESV Sportfreunde München-Neuaubing e.V., mit 26 Abteilung für verschieden Sportarten und 4.000 Mitgliedern gegründet. Des Weiteren beschränken sich die öffentlichen Einrichtungen neben den vier Grund- und zwei Mittelschulen auf eine Zweigstelle der Münchner Stadtbibliothek am Westkreuz. Ein Bürgerbüro sowie ein Standesamt gibt es im Pasinger Rathaus. Verkehrstechnisch ist der Stadtteil Aubing durch den Aubinger Tunnel sehr gut an die Autobahn A 99 sowie an die A 96 angebunden. Auch gibt es im Stadtteil die Bundesstraße 2, die bis Pasing als Bodenseestraße und weiter Richtung Münchner Innenstadt als Landsberger Straße bekannt ist. Der Öffentliche Verkehr wird durch den S-Bahnanschluss S4 „Aubing“ sowie die S8 „Neuaubing“ abgedeckt. Mehrere Buslinien erschließen den Stadtteil, darunter der Bus 57, der von der U-Bahn Laimer Platz über Pasing nach Neuaubing West fährt. U-Bahn und Tram gibt es in diesem Stadtteil leider nicht.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen