DHH Öhringen, kernsaniert, Nutzfl. 350 m² + 120 m² (ausbaubar)

Kaufpreis 899.000 €
Zimmer 7
74613 Öhringen
Größe 281 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 25. Oktober 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Historisches Juwel in bester Lage von Öhringen – Denkmalgeschützte Doppelhaushälfte mit modernem Komfort und Ausbaupotenzial Objektadresse: Karlsvorstadt 35, 74613 Öhringen Kaufpreis: 895.000 € Wohnfläche: ca. 281 m² Nutzfläche: ca. 350 m² Etagen: 3 Vollgeschosse + zweigeschossig ausgebauter Dachboden Keller: teilunterkellert Zimmer: aktuell 7 (teilbar) Zimmergrößen: zwischen 16 m² und 40 m² Bäder: 2, separate WCs: 3 Scheune: ca. 120 m², ausbaufähig Stellplätze: 3 im Innenhof Energieausweis: nicht erforderlich (Denkmalschutz) Bezugsfrei nach Absprache ________________________________________ Ein Haus mit Geschichte und Zukunft Diese außergewöhnliche, unter Denkmalschutz stehende Doppelhaushälfte wurde ursprünglich im Jahr 1799 erbaut und im Jahr 2025 umfassend kernsaniert – mit großer Sorgfalt und Liebe zum Detail. Die Sanierung erfolgte liebevoll und hochwertig, sodass heute historischer Charme und moderner Wohnkomfort harmonisch vereint sind. Der großzügige Grundriss über drei Vollgeschosse und einen zweigeschossigen, ausgebauten Dachboden bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: von großzügigem Wohnen über Mehrgenerationennutzung bis hin zu hochwertigen Mietwohnungen. Derzeit sind 7 Räume vorhanden, die bei Bedarf flexibel teilbar sind. Die Zimmergrößen variieren zwischen 16 und 40 m². ________________________________________ Originaldetails stilvoll erhalten Die denkmalgeschützte Immobilie beeindruckt durch eine Vielzahl authentisch erhaltener Ausstattungsmerkmale: • Original-Holztreppe in bestem Zustand • Originale Eingangstür aus Massivholz • Historische Bodenfliesen im Eingangsbereich • Originale Innentüren • Originale Lamperie (Wandvertäfelungen aus Holz) in ausgewählten Bereichen • Raumhöhe im EG ca. 2,80 m, großzügiges Raumgefühl Alle Versorgungsleitungen, Böden, Sanitärbereiche wurden im Rahmen der Kernsanierung 2025 vollständig erneuert. Dachdeckung aus originalen Biberschindeln von 1799, sorgfältig erhalten –fachmännisch von innen gedämmt, ohne die denkmalgeschützte Außenansicht zu beeinträchtigen ________________________________________ Raumstruktur über vier ½ Ebenen – mit flexibler Nutzung Das Gebäude verteilt sich auf drei voll ausgebaute Hauptgeschosse, einen zweigeschossig ausgebauten Dachboden sowie eine Teilunterkellerung – insgesamt ergibt sich eine durchdachte Raumstruktur über vier ½ Ebenen. Diese Aufteilung schafft vielseitige Möglichkeiten der Nutzung: Ob für großzügiges Wohnen, Arbeiten im Homeoffice, separate Gästebereiche oder künftige Vermietungsoptionen – jede Ebene bietet ihren eigenen Charakter und Nutzungsspielraum. ________________________________________ Garten & Hof – Platz für Ideen Zum Objekt gehört ein größerer Gartenbereich mit altem Baumbestand und natürlichem Grün. Der Garten ist aktuell nur in Teilen gepflegt – das Nötigste wie Rasenmähen wird regelmäßig erledigt, eine intensive Gestaltung oder Bepflanzung wurde bisher jedoch bewusst offengelassen. Dadurch bietet sich künftigen Eigentümern viel Raum für individuelle Gestaltung – sei es als naturnaher Rückzugsort, moderne Outdoor-Oase oder Familiengarten mit Charme. ________________________________________ Historische Scheune mit Entwicklungspotenzial Ein besonderes Highlight ist die zur Immobilie gehörende Scheune mit ca. 120 m² Nutzfläche, die sich in sehr gutem, denkmalgerecht erhaltenem Zustand befindet. Ein Projektentwurf zur Umnutzung in fünf 1-Zimmer-Wohnungen wurde bereits angestoßen – ideal als Mikroapartments, Studentenwohnungen oder möblierte Vermietung. Die Kombination aus Substanz, Raumangebot und Lage bietet hier echtes Entwicklungspotenzial für Investoren oder Bauträger. ________________________________________
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren
    Nach oben scrollen