Warmmiete 720 €
Zimmer 1
21502  Geesthacht
Größe 45 m2
                         
                        
                        
                        
                        Objektdaten
                            
                                Veröffentlicht am:  30. Oktober 2025
Frei ab:  15. November 2025
Kaltmiete 600 €
Energieausweis:  Liegt bei der Besichtigung vor 
                             
                        
                                Objektbeschreibung
Flur, Küche, Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss, Duschbad und Wohn- und Schlafbereich, zu dem eine Loggia.
Frisch renoviert durch den Vermieter.
Die 15 modernen und energieeffizienten Wohnungen nach KfW55Standard erstrecken sich im Barmbeker Ring 15 über die drei oberen Geschosse des Neubaus und sind mit Fahrstuhl zugänglich. Alle Wohnungen sind barrierearm gebaut und ermöglichen damit auch bei körperlicher Einschränkung oder im Alter das selbstbestimmte Wohnen.
Die Wohnungen haben eine Größe von 40 – 125 m² und sind durch große bodentiefe Fenster lichtdurchflutet. Alle Wohnungen verfügen zudem über einen großzügigen Außenbereich in Form eines Balkons oder einer Loggia.
Die Einbauküchen in allen Wohnungen sind mit hochwertigen Markengeräten ausgestattet. Profitieren Sie zudem von wertigen Bodenbelägen (Designböden, Fliesen) und einem Duschbad mit ebenerdiger Dusche. Erleben Sie die Vorteile eines Neubau-Erstbezuges und genießen Sie die hohe Wertigkeit der Materialien im Zusammenspiel mit der modernen Architektur. Über den Fahrstuhl oder das Treppenhaus erreichen Sie bequem die großzügigen Laubengänge mit den Wohnungseingangstüren. Direkt auf dem Gelände stehen zudem ausreichend Parkplätze zur Verfügung, welche durch die Bewohner angemietet werden können.
Die Lage
Der Neubau im Barmbeker Ring 15 befindet sich in beliebter Wohnlage in der Oberstadt von Geesthacht, einem mehr als 800 Jahre alten Städtchen mit etwa 30.000 Einwohnern. Geesthacht präsentiert sich mit ganz unterschiedlichen Eindrücken: Dörflicher Charme und innovative Wissenschaft, wunderbare Natur und imposante Bauwerke. Einrichtungen wie das HelmholtzZentrum Geesthacht und das Pumpspeicherkraftwerk machen die Stadt zum größten Forschungs- und Energiestandort Norddeutschlands.
Die Wohngegend in der Oberstadt zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur, die fußläufig erreichbar ist, aus. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung und ein Wochenmarkt in der Stadt stehen für den täglichen Bedarf zur Verfügung. Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine Gemeinschaftsschule, Restaurants, eine Apotheke, Ärzte und vieles mehr runden die ausgezeichnete Infrastruktur der Oberstadt ab.
Darüber hinaus bietet Geesthacht mit seinen umliegenden Wäldern, Feldern und der Elbe zahlreiche Sport und Erholungsmöglichkeiten. Fußläufig erreichen sie den nächsten Wald in 5 Minuten und können dort dem Alltag entkommen, um sich in der Natur zu erholen. Geesthacht zeichnet sich zudem durch ein großartiges kulturelles Angebot aus. Unter anderem durch das kleine Theater Schillerstraße, die Stadtbücherei oder das Geesthacht Museum. Ein Hochseilgarten, ein Freibad und viele Vereine und Freizeitangebote bereichern darüber hinaus das Freizeitangebot der Stadt für alle Altersklassen.
Durch die Bushaltestelle direkt vor der Tür haben Sie eine erstklassige Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Schnell erreichen Sie die Geesthachter Innenstadt mit dem ZOB Geesthacht und weiteren schönen Cafés, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Direkt an der Elbe und mit nur 30 km Entfernung nach Hamburg ist Geesthacht Teil der Metropolregion Hamburg. Geesthacht liegt an den Bundesstraßen B5 und B404, welche mit der Autobahn A25 verbunden sind. So sind Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto sehr schnell in der Hamburger Innenstadt. In rund einer Stunde erreichen Sie zudem die Ostsee und können am Meer entspannen.                        
                        zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren