Warmmiete 2.650 €
Zimmer 4
21129 Hamburg
Größe 121 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 1. November 2025
Frei ab: 1. Dezember 2025
Kaltmiete 2.465 €
Baujahr: 1986
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Dieses charmante Einfamilienhaus mit ca. 121 m² Wohnfläche und einem ca. 480 m² großen Grundstück befindet sich in wunderschöner Lage direkt an einem See in Francop im alten Land. Das Haus wurde 1984 errichtet, 2020 vollständig grundsaniert und seitdem sorgsam behandelt.
Es verfügt über 4 Zimmer und eine gehobene Innenausstattung mit vom Tischler gefertigter Küche und Einbauschränken. Das komplette Erdgeschoss verfügt über eine Fußbodenheizung, welche in Kombination mit dem Echtholzparkett zu der sehr behaglichen Wohnatmosphäre beiträgt. Zudem ist ein 2024 neu eingebauter Kamin im Wohnzimmer vorhanden.
Das Haus ist voll unterkellert und dieser ist vielseitig nutzbar.
Der großzügige Garten verfügt über eine Remise für Werkzeuge und einen eigenen Bootsanleger. Der See ist zum Baden geeignet und exklusiv nur für die Anrainer zugänglich.
Haustiere sind nach Absprache erlaubt.
Francop bietet eine dörfliche Umgebung, welche zu Spaziergängen auf dem alten Elbdeich zwischen den Obstbäumen einlädt. Durch die gute Verkehrsanbindung ist die Innenstadt von Hamburg mit dem Auto innerhalb von einer halben Stunde erreichbar. Über die nur 100 Meter entfernte Bushaltestelle mit enger Taktung besteht ein guter Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln.
Bitte beachten Sie, dass wir für die Vermietung eine Selbstauskunft sowie eine Schufa-Auskunft und Vermögens- oder Gehaltsbescheinigung benötigen. Außerdem benötigen wir eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung des vorherigen Vermieters.
Die Mindestmietdauer beträgt 4 Jahre, wobei nach Absprache eine Nachmietersuche durch den Mieter möglich sein kann. Eine Staffelmiete ist vorgesehen.
Strom, Gas, Wasser/Abwasser, sowie Telekommunikation und Internet sind in den 185€ Betriebskostenvorauszahlungen nicht enthalten.
Diese Kosten werden vom Mieter direkt getragen.
Information zum Energieausweis:
Der vorliegende Energiepass basiert auf den Verbrauchswerten vor der Sanierung von 2020 mit der veralteten Heizung, schlechte Fenster und ohne zusätzliche Dämmung.
Die alte Heizungsanlage wurde gegen einen neue, energieeffiziente Gas-Brennwertheizung ausgetauscht.
Die obere Geschossdecke wurde zusätzlich gedämmt.
Die meisten Fenster wurden erneuert.
Die Haustür wurde neu verglast, die Beschläge und Dichtungen erneuert. Diese Maßnahmen führen zu einer erheblichen Verbesserung der Energieeffizienz.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren