Kaltmiete 1.450 €
Zimmer 3
72072 Tübingen
Größe 97 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 3. November 2025
Frei ab: 1. Dezember 2025
Baujahr: 2016
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Derendingen ist der südlichste Stadtteil und mit knapp 6.000 Einwohnern der zweitgrößte Stadtteil Tübingens - der über eine gute Infrastruktur verfügt: Neben Kindergärten, Schulen und einer eigenen Stadtteilbibliothek gibt es hier zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Bäcker, Apotheke, Drogerie- und Supermarkt, außerdem Restaurants und Gaststätten, Arztpraxen und die unterschiedlichsten Dienstleistungangebote. Der Stadtteil ist gut an den ÖPNV angebunden, sowohl mit der Bahnlinie Stuttgart/Sigmaringen als auch mit verschiedenen Stadt- und Regionalbuslinien. Mit dem Auto ist Derendingen unter anderem über die Bundesstraße 27 Stuttgart/Hechingen und die Bundesstraße 28 Herrenberg/Reutlingen erreichbar.Die sehr schöne und dank zum Teil bodentiefer Fenster helle 3-Zimmerwohnung erstreckt sich über zwei Stockwerke eines modernen Mehrfamilienhauses und ist wie folgt aufgeteilt (s. auch beigefügte Grundrisse): Durch die Wohnungstüre gelangt man in den geräumigen Flur mit Platz für eine Garderobe, von dem aus alle Räume zugänglich sind. Direkt links neben der Eingangstüre geht es ins innenliegende Bad mit Bade-/Duschwanne (und eine etwas geringere Raumhöhe), zwei Waschbecken und WC. Am Schlafzimmer vorbei geht es in das großzügige Wohn-/Esszimmer mit bodentiefen Fenstern, der offenen Küche, die mit Ober- und Unterschränken und diversen elektrischen Geräten wie Herd mit Backofen und Kühlschrank ausgestattet ist, sowie dem Zugang zur nordwestlich ausgerichteten Balkonterrasse. Über eine offene Treppe gelangt man schließlich in die obere Wohnebene mit dem offenen Studio und dem zweiten Bad, das mit Dusche, Waschbecken, WC und Dachflächenfenster ausgestattet ist. Flur, Bad und der Küchen-/Essbereich sind gefliest, die Wohnräume mit Laminat in Parkettoptik ausgelegt.Im Untergeschoss befindet sich der Wasch- und Trockenraum, in dem eine eigene Waschmaschine aufgestellt werden kann, sowie ein Abstellraum und ein gemeinsam genutzter Fahrradraum. Ein Stellplatz im Freien kann bei Bedarf mit angemietet werden. In den monatlichen Betriebskostenvorauszahlungen in Höhe von 290,00 Euro sind folgende Kosten innbegriffen: Grundsteuer, Heizung und Wasserkosten, Niederschlagswassergebühren, Hausmeister und Gartenpflege, Kehrwoche und Winterdienst, Allgemeinstrom, Aufzugskosten, Müllgebühren, diverse Wartungen, Verwaltungskosten etc.Ich freue mich auf Ihre Anfrage/Bewerbung per Mail über diesen Account - am besten mit einigen persönlichen Sätzen! BITTE GEBEN SIE für die einfachere Kontaktaufnahme zur Terminabsprache EINE TELEFONNUMMER AN. Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der großen Zahl an Anfragen nicht alle Anfragenden berücksichtigt bzw. benachrichtigt werden können.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren