Kaufpreis 495.000 €
Zimmer 2
81369  München
Größe 58 m2
                         
                        
                        
                        
                        Objektdaten
                            
                                Veröffentlicht am:  3. November 2025
Energieausweis:  Liegt bei der Besichtigung vor 
                             
                         
                                                
                        
                                Objektbeschreibung
Die kompakte 2-Zi.-Wohnung mit ca. 58m2 überzeugt durch ihr besonderes Design und die besondere Lebensqualität, die sich durch die große parkähnliche Grünanlage und das hauseigene Schwimmbad (Nutzung zwischen 06:00 - 22:00 Uhr) mit Saunabereich (Extra Gebäude in Anlage) ergeben und sich dadurch von vielen Immobilien in München unterscheidet. Die Wohnlage im Münchner Süden erhöht die Lebensqualität und den Freizeitwert weiterhin durch die angrenzenden bzw. fußläufig erreichbaren Parks wie den Westpark, den Südpark aber auch die Isarauen beim Flaucher.Die Wohnung befindet sich im 4. OG, welches über einen Aufzug (komplett erneuert 2021) barrierefrei erreicht werden kann.Die zum Kauf angebotene, 2020 komplett renovierte 2-Zimmer-Wohnung wurde von den aktuellen Wohnungseigentümern mit viel Liebe und Design aus ihrem 1970er Schlaf in die heutige Zeit transformiert. So wurde der herkömmliche Grundriss komplett überarbeitet und so geöffnet, dass er der Wohnung mehr Licht und Leichtigkeit gibt, aber trotzdem viel Stauraum und Privatsphäre berücksichtigt.Anfängliche spießige Raumaufteilungen finden nun eine Offenheit, die von besonderen Menschen bewohnt werden sollte. Das ehemalige Bad wurde in ein separates WC mit Tür und einen offenen Duschbereich umgewandelt. Der früher viel zu große Flur, der kaum Stauraum und keinerlei Privatsphäre zum gemeinschaftlichen Aufzugsvorraum gewährleistete, wurde verkleinert und mit einer weiteren Tür als "Schallschutz" zum Treppenhaus versehen. So entstand ein Grundriss, der der Wohnung eine optische Großzügigkeit und Offenheit verleiht und trotzdem keinerlei Einschränkungen bezüglich Staufläche hat. Nachdem man die Tür des kleinen Flurs (2,40m2) hinter sich geschlossen hat, betritt man eine offene Wohnung. Über einen kleinen Vorraum (3,25m2) mit Schränken gelangt man links in die nun offen zugängliche Küche (6,15m2), die beim Kochen den Blick zum sehr großen Balkon in die grüne Parkanlage der Hausgemeinschaft freigibt.Rechts geht es in das WC (0,85m2) und das offene Bad (2,65m2) mit einer großen Dusche mit Handbrause und sehr großer Regendusche.Geradeaus betritt man das Wohnzimmer (21,25m2) und das Schlafzimmer (16,15m2). Beide Räume haben eine bodentiefe Fensterfront (ökologische Holzfenster) und einen Zugang zum großen Balkon, der sich über die gesamte Länge der Wohnung erstreckt. Das Wohnzimmer hat zudem noch einen weiteren, kleinen Öffnungsflügel. Der nach Osten ausgerichtete Balkon (10,60m2 - angerechnet werden jedoch nur 5,30m2)bietet genügend Platz für einen schönen Essplatz um morgens den ersten Kaffee bei Sonnenschein im Freien zu genießen. Der Blick geht in die schöne Parkanlage der Hausgemeinschaft. Auch Pflanzenliebhaber können auf dem Balkon ihrer Kreativität freien Lauf lassen.Zu der Wohnung gehört zudem noch ein Aussenstellplatz, der für EUR 10.000,- mit erworben werden muss.Der Aussenstellplatz ist aktuell für EUR 50,00 fremd vermietet, kann aber umgehend gekündigt werden, so dass er zur Wohnungsübergabe frei vom neuen  Eigentümer genutzt werden kann. Sollte eher ein Tiefgaragenstellplatz gewünscht werden, kann dieser in der Anlage ohne große Wartezeiten immer wieder angemietet werden. Hier variieren die Mietpreise zwischen 65,00 und 90,00 EUR. Ein Stellplatz zur Miete hat viele Vorteile gegenüber einem gekauften Stellplatz. So muss man keinerlei Sanierungskosten der Tiefgarage aus 1972 mit tragen.Das monatliches Hausgeld laut Wirtschaftsplan 2025 beträgt  EUR 370,- (enthalten sind alle Hauskosten, Rücklagen, Heizung (Gas) sowie Warmwasser und das Schwimmbad)HINWEIS: der Heizungs- und Warmwasserverbrauch wird in der Anlage nicht über Einzelverbrauch sondern über die beheizbare Fläche abgerechnet.                        
                        zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren