Warmmiete 1.750 €
Zimmer 3
10553 Berlin
Größe 96 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 8. November 2025
Frei ab: 1. Januar 2026
Kaltmiete 1.400 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
KONTAKTAUFNAHME DURCH MAKLER NICHT ERWÜNSCHT!
Vermietet wird eine vor ein paar Jahren aus einer vormaligen Lagerfläche komplett neu gebaute, schöne 3-Zimmer Altbauwohnung, geräumige Küche (ohne Einbauküche) und separatem Bad mit Dusche und Badewanne, belegen im Vorderhaus, Erdgeschoss, unmöbliert.
Alle Zimmer gehen vom Flur ab - es gibt kein Durchgangszimmer. 2 der 3 Zimmer gehen nach vorne zur Straße aus, verfügen aber über Rollläden, 1 der Zimmer sowie Küche und Bad sind zum Innenhof ausgerichtet. Das Bad ist ebenfalls im Rahmen des Neuaufbaus neu erstellt worden und verfügt über ein Fenster zum Hof. Die Wohnung ist etwa 96 qm groß und ist seinerzeit mit neuem Bodenbelag ausgestattet worden.
Die Wohnung wird beheizt über eine Gasetagenheizung, die sie sich mit einer anderen Wohnung im Haus teilt. Die oben genannte Miete ist eine Kaltmiete, d.h. dazu kommen noch die üblichen Kosten für Gas, Strom, Wasser, Internet etc.
Die angegebenen Nebenkostenvorauszahlungen orientieren sich am bisherigen Verbrauch. Wichtig ist, dass die Vorauszahlung für Heizkosten schon enthalten sind! Dennoch sind es letztlich Schätzwerte und hängen maßgeblich von Ihrem eigenen Verbrauch sowie der Preisentwicklung (etwa für Gas, Versicherungskosten etc.) ab.
Die Wohnung ist teilgewerblich nutzbar. Eine teilgewerbliche Nutzung (soweit emissionsfreies, nicht störendes Gewerbe) kann daher gerne vereinbart werden.
Die Verkehrsanbindung ist sehr gut. Ca 5 Minuten zu Fuß zur Ringbahn, 3 Minuten zur Haltestelle TXL, der direkt und schnell durch Mitte bis Alexanderplatz fährt. Mit dem Fahrrad ist man in wenigen Minuten an der HU oder der TU. Diverse Einkaufsmöglichkeiten sind "direkt um die Ecke".
Gesucht werden verlässliche Studenten oder ein-e Berufstätige(r)/Familie, der/die diese schöne Wohnung zu seiner/ihrer Heimat machen will.
Wenn Sie Interesse an einer Besichtigung haben, schreiben Sie uns bitte ein paar Worte zu sich, was Sie beruflich machen oder ob Sie studieren, wer einziehen soll etc. Uns ist wichtig, wer dort wohnt. Anfragen wie "Hi ist die Wohnung noch frei" werden nicht beantwortet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass für uns nur eine Vermietung an Mieter infrage kommt, die nachweislich finanziell solide aufgestellt sind. Dazu muss man kein Millionär sein und wir vermieten auch gerne an Studenten. Aber wenn es negative Schufa-Einträge oder ähnlich gibt, kommt eine Vermietung für uns leider nicht mehr in Frage. Wir haben in dieser Hinsicht in den letzten Jahren leider zu viele negative Erfahrungen gesammelt.
Denkbar ist auch eine Vermietung an eine Wohngemeinschaft – dann wäre aber für uns Voraussetzung, dass es wenigstens einen Hauptmieter gibt, der die Verantwortung für den Zustand der Wohnung trägt und eine gewisse Mindestanzahl von Jahren dort wohnen bleibt. Ferner wäre Voraussetzung, dass sich die Zusammensetzung der Wohngemeinschaft nicht oft ändert. Wir wollen keine AirBnB Vermietung oder vergleichbar.
Wir streben eine Mindestmietdauer von wenigstens 2 Jahren an, ferner eine moderate Staffelmiete oder Indexierung der Miete. Die Gründe: Ständiges Umziehen macht sehr viel Verwaltungsarbeit und ist auch nicht gut für die Hausgemeinschaft. Die Kosten für Handwerker sind in den letzten Jahren förmlich explodiert (wenn die Handwerker denn überhaupt kommen). Kürzlich haben wir für die Neuinstallation eines einzigen Wasserhahns und eines Siphons in der Küche über 400 EUR (!) bezahlen müssen. Das muss auch alles irgendwie über die Miete bezahlt werden.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren