EG-Whg. im sanierten Denkmal mit Einbauküche, Terrasse, Vollbad, TG-Stellplatz, HWR, Keller u. v. m.

Warmmiete 1.100 €
Zimmer 2
04277 Leipzig
Größe 72 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 14. November 2025
Nebenkosten: 250 €
Kaltmiete 850 €
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Neu

Über ähnliche Angebote direkt informiert werden

  • Objektbeschreibung

    ZWEITBEZUG | Mühlholzgasse 8 in ConnewitzEG-Wohnung im sanierten Denkmal mit großem Gemeinschaftspark.Wir stellen Ihnen hier ein repräsentatives, saniertes Denkmalgebäude des Projektes Parkquartier Mühlholzgasse in Leipzig-Connewitz vor. Im Erdgeschoss der Remise mit historischem Turm steht für Sie ab sofort eine außergewöhnliche Wohneinheit mit Terrasse, Einbauküche und mehr zur Anmietung bereit. Sie ist u. a. mit Echtolzparkett und modernen Heizkörpern ausgestattet und die große, überdachte Terrasse zum urigen Innenhof mit Rundbögen und mehr lädt zum Erholen ein. Die Einbauküche in der halboffenen Küche ist inklusive. Viel Stauraum bietet der Hauswirtschaftsraum sowie ein Kellerabteil.Auf Wunsch kann das vorhandene Mobiliar gegen einen Aufpreis i.H.v. 70 Euro/Monat in der Wohnung bleiben und angemietet werden.Ein Stellplatz in der Tiefgarage steht auf Anfrage für 80 Euro/Monat für Sie bereit.In unmittelbarer Nähe zum Wildpark und zum Connewitzer Zentrum wartet dieses einzigartige Neubau- und Sanierungs-Ensemble auf einem 5.600 Quadratmeter großen Parkgrundstück zur Gemeinschaftsnutzung auf Sie! Sie wohnen also idyllisch, mitten im Grünen und haben die Stadt doch vor der Haustür! Perfekt für alle, die diese hippe Umgebung mit bester Verkehrsanbindung schätzen und den kurzen Weg in den Auenwald lieben!Das gesamte Projekt wurde vor ca. 6 Jahren saniert und mit Neubauten ergänzt. Im Jahre 1908 wurde für die Witwe des Besitzers der gegenüberstehenden (heute zerstörten) Mühle die Villa Steyer nach einem Entwurf des berühmten Leipziger Architekten Prof. Max Bösenberg, errichtet. Die imposante Villa von Mathilde Steyer wurde im Jahre 1943 größtenteils zerstört und übrig blieb eine malerische Ruine. Das Untergeschoss, Fenster- und Türgitter, Lisenen sowie weitere künstlerische Details des Jugendstilbaus sind heute noch sichtbar und wurden bei der Sanierung integriert. Neben der eleganten Villa wurden der Stall, die Remise, die Kutscherwohnung sowie der Verbindungsbau zum Hauptgebäude errichtet - eher rustikal mit unterschiedlichen Ziegelformen, Türmchen und Holzklappläden. Dieses fast vollständig erhalten gebliebene Nebengebäude wurde ebenso aufwendig saniert und auf der Fläche der Ruine entstand ein Neubau-Ensemble - bestehend aus Stadtvilla, Pavillon, Garten-Loft und Gartenhaus.Wir freuen uns auf eine Besichtigung mit Ihnen. Melden Sie sich gerne bei uns!Energieausweisdaten:Es ist kein Energieausweis notwendig, da es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt.

    Ähnliche Angebote

    So funktioniert es

    • Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
    • Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
    • Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu
    Nach oben scrollen