Kaufpreis 429.000 €
Zimmer 7
26127 Oldenburg (Oldb)
Größe 131 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 16. November 2025
Baujahr: 1961
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Dieses ansprechende Einfamilienhaus aus dem Baujahr 1961, erweitert 1964, besticht durch seine gelungene Kombination aus zeitgemäßer Modernisierung und wohnlicher Gemütlichkeit.Auf einem großzügigen Grundstück von 512 m² präsentiert sich das Anwesen mit einer Wohnfläche von ca. 131 m², die sich auf das Haupthaus sowie den Anbau erstreckt, welcher als separate Einliegerwohnung genutzt werden kann.Das Haupthaus verfügt im Erdgeschoss über einen einladenden Flur, eine Wohnküche, ein Wohnzimmer, ein Badezimmer, ein Gäste-WC sowie einen kleinen Wintergarten, der zum Verweilen einlädt.Im Dachgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer und ein weiterer Raum, der vielseitig nutzbar ist. Der Anbau aus dem Jahr 1964 bietet im Erdgeschoss ein Wohnzimmer und eine Küche; im Dachgeschoss ergänzen zwei Schlafzimmer sowie ein Badezimmer die Wohnfläche.Im Jahr 2018 wurden umfangreiche Modernisierungen durchgeführt: Die Elektrik wurde vollständig erneuert, ebenso teilweise die Heizungs- und Wasserleitungen; die meisten Räume wurden mit Lehmputzfarbe gestrichen. Sowohl das Gäste-WC als auch die Bäder im Erd- und Dachgeschoss wurden modernisiert. Neue Dachrinnen an Haupt- und Nebengebäude sowie ein frischer Gebäudeanstrich folgten im Jahr 2021. Die meisten Fenster wie auch die Haustüren wurden 2018 ausgetauscht. Die restlichen stammen aus den Jahren 2010 und 2013; die Fenster des Wintergartens sind aus dem Jahr 1990. Für wohlige Wärme sorgt eine Vaillant Brennwerttechnik-Gasheizung aus dem Jahr 2014 mit Handtuchheizkörpern in den Bädern sowie Durchlauferhitzern für die Handwaschbecken in Gäste-WC und Bad im Dachgeschoss.Der erhaltene Parkettboden im Erdgeschoss, das 2018 verlegte Lärchenparkett im Dachgeschoss und die geschlossene Holztreppe verleihen dem Haus eine besonders gemütliche Atmosphäre.Ergänzt wird das Raumangebot durch Teppich-, Fliesen-, Laminat- und Korkböden. Ein Kaminofen sorgt für zusätzliche Behaglichkeit an kühleren Tagen. Zwei Einbauküchen aus 2018 bzw. 2020 stehen zur Verfügung, ebenso wie eine Terrasse und ein Balkon - ideal für entspannte Stunden im Freien. Das Balkonkraftwerk unterstützt zudem eine nachhaltige Energieversorgung. Ein Glasfaseranschluss ist ebenfalls vorhanden.Abgerundet wird das Angebot durch ein massives Nebengebäude mit Waschküche, Werkstatt sowie einer älteren Sauna. Weitere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder, Kaminholz und Gartengeräte finden sich unter einem Unterstand.Ein PKW-Stellplatz befindet sich auf dem straßennahen Teil des Grundstücks.
zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren