1000 Jahre Geschichte am schönsten Marktplatz Sachsens

Kaufpreis 890.000 €
01662 Meißen
Größe 615 m2

Objektdaten

Veröffentlicht am: 20. November 2025
Frei ab: 17. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Neu

Über ähnliche Angebote direkt informiert werden

  • Objektbeschreibung

    Ein Haus, älter als die Stadt in der es steht. Wer sich vor 1000 Jahren auf den Pfaden der Lommatzscher Pflege, die Elbe kreuzend, dem Dorf Meisa näherte, ahnte wohl nichts von dem, was diesen Ort über die kommenden Jahrhunderte an Bedeutung zukommen sollte. Und dennoch war es der Beginn einer lang anhaltenden Epoche, die aus einer kleinen Gemeinde ein Bistum erwachsen ließ, welches in der Zeit größter Umbrüche in Kirche und Gesellschaft unmittelbarer Schauplatz all dessen war. Das Bistum Meißen. Auf nunmehr fast 1000 Jahre Geschichte zurückschauend, feiert die Stadt selbst und ihre Besucher ein Maß an Geschichte, das wohl nur von ihrer einzigartigen Lage und Schönheit überboten werden kann. Diese Geschichte erhält ihren Anfang, noch vor Gründung der Stadt, durch den für die damalige Zeit wohl eher gewohnten Umstand der Einsetzung eines Bischofs für das Bistum Meißen. Aus dem Niedersächsischen eintreffend, ließ sich Benno, zum Bischof berufen, unterhalb der Burg sein Wohnhaus errichten, das sogenannte “Bennohaus”. Der heutige Wanderer, wieder den Pfaden der Lommatzscher Pflege folgend, sich an die Toskana erinnernden weiten Landschaft aus Feldern, Äckern und kleinen Wegen erfreuend, der sich der Stadt Meißen nähert, sich die Burg als oberstes Ziel sucht und zwangsläufig auf den Marktplatz gelangt, der findet, inmitten all der über die Jahrhunderte entstandenen Zeitzeugen an prächtigen Bauten, in schönster und bester Lage, gegenüber dem imposanten Ratsgebäude, das Bennohaus. 1000 Jahre Geschichte, Veränderungen, gute und schlechte, so viel Neues. Und doch steht es da, als wäre nichts passiert, einfach so. Vermutlich besser sogar als in manchen Phasen der Vergangenheit, wurde es doch aufwendig saniert und in vielen Teilen so erhalten, wie es seine Geschichte zeigt und es baulich notwendig war. Bischof Benno, mit den Wirren und enormen Herausforderungen der kirchlichen Reformationszeit beschäftigt, hinterließ sein Wohnhaus einer über Jahrhunderte andauernden Schar an Persönlichkeiten der Stadt Meißen, die das Gebäude in seinem heutigen Erscheinungsbild ebenso geprägt haben, wie die Moden der Zeit. In der Renaissance erhielt das Gebäude letztlich sein heutiges Aussehen und wurde anschließend nur wenig verändert. Auf den Grundmauern der Entstehungszeit aufbauend, sind im 15. Jahrhundert zeit-typische und wohl vom Landesbaumeister Arnold v. Westfalen entworfene Zellengewölbe entstanden. Die Saalstuben im Obergeschoss mit profilierten und bemalten Holzdecken, zeugen ebenso von dieser Umbauzeit, wie das Sitznischenportal. Besonders hervorzuheben ist der Wendelstein, der das Erdgeschoss mit dem Obergeschoss verbindet. Auch wenn der Dreißigjährige Krieg Anfang des 17. Jahrhunderts vieles in Meißen und auch am Bennohaus zerstört hat, wurde es unmittelbar nach dessen Ende aufgebaut und das Hausportal mit seinem Wandfries wurde vollendet. Über dem Saal gelegen, weitere Wohnräume, gefolgt von einem Dachgeschoss, welches bis in die moderne Zeit als klassisches Kaltdach diente. Eine dem Haus viel zu knapp gehaltene Zusammenfassung seiner Geschichte, dient sie dennoch vorrangig dem Zweck, eines deutlich zu machen. Denn auch wenn das Gebäude in einem außergewöhnlich guten Zustand dasteht und durch seine Mieteinnahmen einen ebenso vernünftigen Eindruck macht, suchen wir einen neuen Eigentümer, der sich parallel zum pragmatischen Gedanken, im mindesten ähnlich stark emotional von der Geschichte des Hauses begeistern lässt und ihm ein guter Partner für die kommenden Jahre wird. Das Gebäude wie dieses, heute noch immer in dieser Form existieren, verdanken wir, neben glücklichen Umständen und Fügungen, vor allem dem Willen seiner Besitzer, das Haus zu sehen und die Verantwortung zu erkennen. Wir als Vermittler, möchten dem Interessenten, mit unseren bescheidenen Mitteln, so gut es geht dabei behilflich sein zu schauen, ob es wirklich passt.
    zu den Kontaktinfosjetzt kostenlosen Suchagenten aktivieren

    Ähnliche Angebote

    So funktioniert es

    • Alle neuen Anzeigen matchen wir kostenlos mit Deinen Suchparametern.
    • Passende Angebote senden wir Dir in einer E-Mail pro Tag.
    • Du kannst auch verschiedene Suchen anlegen und Dich jederzeit abmelden. Mehr dazu
    Nach oben scrollen