Kaufpreis 990.000 €
Zimmer 14
07407 Rudolstadt
Größe 486 m2
Objektdaten
Veröffentlicht am: 22. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
Objektbeschreibung
Die unter Denkmalschutz stehende, repräsentative Villa Jordan, ein Kleinod historischer Baukunst aus der Zeit um ca. 1880, geprägt von liebevollen Details, charakteristischen Farben und kunstvollen Verzierungen, wurde vom Rudolstädter Architekten Rudolf Brecht im Auftrag der Familie Jordan errichtet. Das Objekt befindet sich in ruhiger und exponierter Südhanglage von Rudolstadt und bietet einen beeindruckenden Panoramablick über die Stadt Rudolstadt und die nähere Umgebung.Ein Anwesen für Liebhaber klassischer Architektur.Die Villa wurde vom jetzigen Eigentümer ca. 1998/99 umfassend saniert und verfügt heute über vier Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 486 m², aufgeteilt in eine große Hauptwohnung mit privatem Haupt- und Nebeneingang sowie drei kleinere Wohnungen.Die noch nicht wieder rekonstruierte, ehemalige Orangerie dient heute als Unterbau der großzügigen Erdgeschoss-Terrasse der Hauptwohnung, hier würde sich auf Grund des direkten Zugangs zu dieser Wohnung vielfältiges Potenzial für eine zukünftige Nutzung, etwa als zusätzlicher Wohnraum, Atelier- oder Wellnessbereich, anbieten.Das Objekt zeichnet sich durch seinen einzigartigen architektonischen Charakter aus – von den prägnanten Fassadenelementen bis hin zu den detailverliebten Innenraumgestaltungen. Die Fenster sind aus Holz, doppelt isolierverglast, beheizt wird das Objekt mit einer Gas Zentralheizung aus 1998/99 (im Erdgeschoss der Wohnung 1 mit einer Fußbodenheizung), zusätzlich gibt es im Wohnzimmer der Wohnung 1 einen offenen Kamin sowie im Gebäude mehrere Kachelöfen. Die Bäder sind jeweils individuell gefliest. Das großzügige Grundstück umfasst 3.237 m² und ist terrassiert, angelegt und eingefriedet durch eine Kombination aus Mauer- und Zaunanlage, die Zufahrt erfolgt über ein zweiflügeliges, elektrisch betriebenes Tor.Es stehen mehrere PKW-Stellplätze außerhalb und innerhalb des Grundstückes zur Verfügung.Die Kombination aus geschichtsträchtigem Ambiente, großzügigen Wohnbereichen und beeindruckender Aussicht macht dieses Anwesen zu einer repräsentativen Rarität auf dem Immobilienmarkt.Das Objekt ist gepflegt, aber trotz der umfassenden Sanierung im Jahr 1998/99 und der laufenden Instandhaltung sollten gewisse Renovierungs- und Modernisierungsmaßnahmen vom künftigen Eigentümer mit eingeplant werden, um das volle Potenzial dieses historischen Gebäudes weiter zu erhalten und auszubauen.Das Objekt ist komplett vermietet.