Neubauprojekt oder Sanierung eines Einfamilienhauses in beliebter Wohnlage von Bonn-Niederholtorf

Kaufpreis 409.000 €
Zimmer 8
53229 Bonn

Objektdaten

Veröffentlicht am: 23. November 2025
Energieausweis: Liegt bei der Besichtigung vor
  • Objektbeschreibung

    Kurzbeschreibung Neubauprojekt oder Sanierung eines Einfamilienhauses in beliebter Wohnlage von Bonn-Niederholtorf Objekt Das freistehende und sanierungsbedürftige Wohnhaus mit Pultdach wurde ca. im Jahre 1963 als Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung und Teilunterkellerung erbaut. Die Dacheindeckung scheint noch aus dem Baujahr zu sein und ist mit Eternit-Platten ausgeführt. Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine Viessmann-Ölzentralheizung aus dem Jahre 1999. Der Öltank im Keller hat ein Fassungsvermögen von rd. 3.000 Litern und ist aus Stahl gefertigt. Die isolierverglasten Fenster sind in Holz- und Kunststoffrahmen gefasst und stammen aus den 1980er Jahren, 2000, 2015 und 2016. Im 1. Obergeschoss überwiegend in Kunststoffrahmen mit Wärmeschutzverglasung. Die Fußböden sind in Teppich, teilweise Parkett, PVC und Laminat ausgeführt. Die Sanitärinstallation entspricht im Wesentlichen dem Stil des Baujahres, mit Ausnahme der Sanitärelemente, die in den 1990er Jahren einmal erneuert wurden, und bedarf entsprechend einer Modernisierung. Die Elektrik stammt weitestgehend ebenfalls aus dem Baujahr und bedarf in jedem Fall einer Überarbeitung. Eine Garage mit elektrischem Tor ist selbstverständlich vorhanden und befindet sich direkt neben dem Haus. Insgesamt bietet das Wohnhaus viele Möglichkeiten der Nutzung und des Ausbaus, bedarf jedoch umfangreicher Investitionen in energetischer Hinsicht, technischer Modernisierung, im Bereich der Ästhetik und der Schönheitsreparaturen, so dass auch über einen Abriss und Neubau nachgedacht werden kann, da der aufgerufene Kaufpreis bereits unterhalb des tatsächlichen Bodenwertes liegt und somit einen potenziellen Abriss berücksichtigt. Soweit eine Sanierung geplant ist und das Dach erneuert wird, wäre die Option zu prüfen, ggf. das 1. Obergeschoss zu vergrößern oder die straßenseitige Dachfläche über dem Erdgeschoss als Terrasse auszubilden, was dem Haus einen besonderen Charakter verleihen würde. Insbesondere muss hier noch der ansprechende und großzügig gestaltete Garten hervorgehoben werden, der rundherum schön eingewachsen ist.
    Nach oben scrollen